Zum Inhalt springen

Spielzeug

Game over für freie Entfaltung

Ob als Werbung im Instagram Feed, Handy Spiel oder im App Store, uns wird mehrmals täglich Werbung zu Make Over Spielen angezeigt.Das Muster ist deutlich: eine Frau wird mit zerzausten Haaren, dreckiger und kaputter Kleidung, ungeschminkt und traurig dargestellt und… Weiterlesen »Game over für freie Entfaltung

Stereotype zu verschenken

Der “STILPUNKTE Lifestyle Guide” hatte passend zum Vorweihnachts-Shopping-Fieber im Winter 20/21 so Einiges an gruselig gender-klischeebehafteten Geschenkartikeln auf seinen Magazin-Seiten vertreten, mit Produkten des Shops AMARA: Neben einer Doppelseite, aufgeteilt für Geschenkideen für “Ladies” und “Gentlemen” findet sich auch eine… Weiterlesen »Stereotype zu verschenken

Komm, wir spielen Beauty-Influencerin

Playmobils (PLAYMOBIL® Deutschland) Reihe City Life hat so einiges Gruseliges im Angebot. Fashion Girl (Fashion Girl), Fashion Accessoires (Fashion Accessoires) und Fashion Store (Kids Fashion Store) bieten eine Hülle von Spielzeug, bei dem sich alles um’s Stylen dreht – ausschließlich mit weiblich gelesenen Spielfiguren… Weiterlesen »Komm, wir spielen Beauty-Influencerin

Zaubermalprinzessinnen und Zaubermalbauarbeiter

ersteller TOPP vom frechverlag bietet Zauberpapiermalbücher mit Hverschiedenen Schwerpunkten an: Feenwald, Pferde, ab in die Natur, Tierisch was los und – natürlich – eine Version exklusiv für Mädchen und eine für Jungs.

Stadt Land Fluss Mädchen Edition

Stadt Land Klischee, die II.

Stadt-Land-Fluss ist ein einfaches und spaßiges Spiel, das Groß und Klein immer wieder Freude bereiten kann. Allerdings gibt es auch Versionen des Spiels, die einem kalte Schauer den Rücken hinunterjagen. Bereits 2018 nahmen wir eine solche in das Gruselkabinett auf.… Weiterlesen »Stadt Land Klischee, die II.

Wer hockt in der Küche?

Vordergründig erzählen wir unseren Kindern, dass ihnen alle Möglichkeiten offen stehen. Jungen können alles werden. Mädchen auch – klar! Mädchen dürfen sich für Technik begeistern und Väter dürfen länger in Elternzeit. Aber dann kommt Flexa und behauptet das Gegenteil: Gut… Weiterlesen »Wer hockt in der Küche?