Im Auftrag der Wahlfreiheit
Das Team hinter dem goldenen Zaunpfahl

Konstanze Renken
(sie/ihr)
#IntersektionalerFeminismus
#UnfollowPatriarchy
#GrobFarblässig
Content-Managerin und freie Texterin
„Es sind doch nur Farben!“ Außer natürlich, ein männlich gelesenes Kind trägt ein rosafarbenes Glitzershirt („Aber er ist ein Junge, das geht doch nicht!“). Diese einengenden Rollenbilder, die über eine von Klischees lebende Geschlechterbinarität nicht hinauskommen, sind für mich der wahre „Genderwahn“. Dafür möchte ich mit der Mitarbeit am Goldenen Zaunpfahl ein Bewusstsein schaffen. Kein -ismus außer Feminismus!
Kürzel: (kr)

Tina Lüderitz
(sie/ihr)
#FARBENSINDFÜRALLEDA
#INTERSEKTIONALERFEMINISMUS
#smashthepatriarchy
Referentin Human Relations
In meinem Berufsfeld Human Relations und Recruiting, sind mir Gleichberechtigung und Diversität im Unternehmen wichtig. Doch vor allem das Mama-Sein hat mich verändert. Ich möchte, dass meine Kinder sein können wie und wer sie wollen und ich weiß, dass sie in einer Welt groß werden, in der es uns schwer gemacht wird, zu sein wer und wie wir sind. Ein Jahr voller Erkenntnisse wird nicht ausreichen und auch nicht ein Leben voller Aktivismus. Und trotzdem muss ich es versuchen und einen kleinen Teil dazu beitragen, dass alle Persönlichkeiten gesehen und alle Stimmen gehört werden. Ihr findet mich als @tatuta_tina auf Instagram.
Kürzel: (tl)

Clemens Poser
(er/ihm)
#GenderEquality
#RosaHellblauFalle
#Intersektionalismus
Digitalisierung und Kultur
Ich finde es verstörend, wie sehr wir heute noch um das Aufbrechen von Geschlechter-Klischees bemüht sind, obwohl überall sonst nach Chancengleichheit gerufen wird. Dabei fängt es doch immer mit den Maßstäben an, die wir uns als Gesellschaft selbst setzen. Deswegen setze ich mich für den Zaunpfahl ein: Ich möchte die Ursachen bekämpfen, nicht nur die Symptome.
Kürzel: (cp)

Sophie Lenk
(sie/ihr)
#offenfürneues
#einfachmalmachen
#bitteinbunt
Sehr lange, wallende und ziemlich unpraktische Prinzessinnenkleider für Mädchen, sehr dunkle, ernste und krawallige Klamotten für Jungen. Das fand ich schon unverständlich, bevor ich Mutter geworden bin. Dann hat es mich genervt.
Durch die Mitgliedschaft bei klischee*esc habe ich verstanden, dass es hier jedoch um viel mehr geht als meinen persönlichen Geschmack oder ein komisches Bauchgefühl. Gendermarketing prägt Lebenswege und baut Barrieren. Nicht nur auf dem Spielplatz, sondern in unseren Köpfen. Schubladen erleichtern das Denken und wir werden uns nie vollständig von ihnen lösen können. Doch wir haben selbst in der Hand, welche Schubladen wir füttern wollen und welche Zukunft wir unseren Kindern eröffnen wollen. Denn diese Zukunft ist die Gegenwart unserer Enkelkinder und für diese habe ich noch Hoffnung, dass sie einfach nur BUNT sein kann.
Kürzel: (sl)

Stefanie "Daffne" Kaufmann
(sie/ihr)
#gendermarketingabschaffen
#RosaHellblauFalle
#smashpatriarchy
Freiberufliche Grafikdesignerin
Passt du selbst in keine Schublade fragst du dich irgendwann woher kommen eigentlich diese Stereotype? „Du trägst keine Handtasche und fährst Oldtimer? – Was bist du denn für ne Frau?“ Das Patriarchat ist der Ursprung allen Übels. Wir sind noch lange nicht gleichberechtigt. Gendermarketing manifestiert noch immer täglich alte Rollenbilder. Als Designerin möchte ich was dagegen tun, ich möchte die Welt bunter für alle gestalten.
Kürzel: (sk)

Sonja Voßhall
(sie/ihr)
#farbensindfüralleda
#gendermarketingabschaffen
#equalcare
Marketing-Projektmanagerin / Dipl.-Medienökonomin (FH)
Den rosa Prinzessinnen-Body fürs Mädchen und blauen „Bad Boy“-Strampler für Jungen, wenn ein Baby unterwegs ist, fand ich immer nervig. Woran das eigentlich lag, habe ich erst durch die Aufklärungsarbeit des Goldenen Zaunpfahls verstanden: Dass Produkte wie diese Wahlfreiheit einschränken, Rollenklischees verfestigen und die eigene Tochter eines Tages womöglich in die Altersarmut führen. Und gerade weil ich selbst in der Marketingbranche arbeite, setze ich mich dafür ein, dass immer mehr Verbraucher*innen sensibilisiert und aufgeweckt werden. Damit der Rückwärtstrend in die Fünfziger Jahre durchbrochen wird. Und echte Wahlfreiheit für meine eigenen Kinder Realität wird.
Kürzel: (svo)

Sonja Großewinkelmann
(sie/ihr)
#chooseLoveNotFear
#equalcare
#privilegienchecken
Webentwicklerin
Enge, festgelegte Vorstellungen – eigentlich egal wovon – schließen aus, erhöhen und erniedrigen, machen allen, die nicht ins Bild passen, unnötig das Leben schwer.
Mit meiner Beteiligung am Goldenen Zaunpfahl stelle ich mein technisches Können einer Initiative zur Verfügung, die eine von diesen engen Vorstellungen benennt und versucht, sie aufzubrechen.
Kürzel: (sg)

Linda Krieger
(sie/ihr)
#GenderEquality
#intersektionalerFeminisimus
#FarbenSindFürAlleDa
Software Engineer
Mädchen spielen nunmal lieber mit Puppen und Rosa ist nichts für Jungs? Dieses klischeebehaftete Denken ist leider noch immer tief in unserer Gesellschaft verankert. Das Gendermarketing spielt hier eine große Rolle, indem es stereotype Geschlechterrollen verstärkt und individuelle Entfaltung einschränkt. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören in Schubladen zu denken, und unabhängig von Geschlechterkonventionen echte Wahlfreiheit fördern!
Kürzel: (lk)

Heide Sophie Berthold
(sie/ihr)
#basicscience
#farbensindfüralleda
Gesundheitswissenschaftlerin uvm.
Meine tägliche Motivation: Trägt das Kind ein Kleid ist es auf dem Spielplatz ein Mädchen, trägt das Kind eine Hose ist es ein Junge. Regt mich heute auf, schränkt das Kind morgen ein und hält unsere Gesellschaft übermorgen von einer Entwicklung hin zu Diskriminierungsfreiheit ab. Basic science.
Kürzel: (sb)

Verena Klöpper
(sie/ihr)
#FARBENSINDFÜRALLEDA
#NOGENDERMARKETING
#FAIRNESSFÜRALLE
design managerin
Für ein strukturelles Umdenken, gegen Genderstereotype und den damit verbundenen Nachteilen von ungleicher Bezahlung, nachteiliger
Kürzel: (vk)

Eva-Maria Damasko
(sie/ihr)
#FeminismusIstFürAlleDa
#DasEndeDerPatrix
#DemokratieBeginntMitZeit
Schauspielerin/Sprecherin/Performancekünstlerin
Als Künstlerin beschäftige ich mich anhand von Klanginstallationen und genreübergreifenden Performances seit einigen Jahren intensiv mit den negativen Auswirkungen von Geschlechtererwartungen auf jede*n Einzelne*n von uns. Und damit, wie ich diesem Thema nachhaltig und spielerisch-unterhaltsam die nötige Aufmerksamkeit verschaffen kann. Von diesem Ausgangspunkt war der Weg zum klische*esc -Verein und somit auch zum Goldenen Zaunpfahl nicht allzu weit 😉 Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein!
Kürzel: (emd)

Lena Seidel
(alle Pronomen/egal)
Übersetzerin, Dolmetscherin, Lektorin
In meiner beruflichen Tätigkeit wird mir immer wieder bewusst, dass Sprache Realitäten schafft und prägt. Umso wichtiger finde ich, dass wir sensibel mit ihr umgehen und uns alle gemeinsam für eine Welt einsetzen, in der kein Mensch in seiner freien Entwicklung von Stereotypen und limitierenden Rollenbildern gehemmt wird.
Kürzel: (ls)