Hintergrundwissen
Der Blog
Hier schreiben wir und unsere Gastautor*innen über Vielfalt und Identität, über Zugehörigkeit und Normierung
Willkommen auf dem Blog des Goldenen Zaunpfahl. Hier findet Ihr Studien, Argumente und Hintergrundwissen über den Preis und seine Anliegen, über klischeehafte Werbebotschaften, die sich an Kinder und Erwachsene richten, und über die beiden diesjährigen Sonderkategorien Rassismus in der Werbung und Schule und Unterrichtsmaterialien. Außerdem schreiben hier ab jetzt auch regelmäßig Gastautor*innen und teilen ihr Wissen und ihre Meinung über Ursachen, Folgen und Zukunft von Gendermarketing und stereotypen Rollenvorgaben:

Mini-Studie, die sich mit der Forschungsfrage beschäftigte, wie die Diversität der Geschlechter und Sexualitäten in drei 'English as a Foreign Language'-Schulbüchern für die fünfte Klasse in Texten, Aufgabenstellungen und Abbildungen…
Schubladen sind doof!
GZ-Team
2021-02-16
Gastbeitrag von Václav Demling von Klischeefrei Schubladen sind doof! Wir bei der Initiative Klischeefrei haben etwas gegen Schubladen. Also nicht gegen Aufbewahrungsfächer im herkömmlichen Sinne, sondern gegen Schubladen im Kopf.…
freispiel-Abzeichen: Die Qual der Wahl
GZ-Team
2021-02-10
Die Qual der Wahl für das freispiel-Abzeichen: Warum Androwear in diesem Jahr das Rennen macht -und andere Unternehmen nicht. Uns erreichen viele Einreichungen für den Goldenen Zaunpfahl. Viel mehr als…
Androwear mit dem freispiel-Abzeichen 2021 ausgezeichnet
GZ-Team
2021-02-10
Es steht fest: Androwear erhält das freispiel-Abzeichen 2021! Unterwäsche ganz ohne Gendermarketing. Alles Infos und Hintergründe erfährst du hier.
Willkommen im Neuen Jahr! Willkommen beim freispiel-Abzeichen 2021!
GZ-Team
2021-01-17
Wir melden uns zurück! Mit dem freispiel-Abzeichen 2021 und viel positiver Energie zum neuen Jahr. Nach einer kurzen winterlichen Verschnaufpause von allen rund um den Goldenen Zaunpfahl 2020 sind wir…
Wildlinge im Interview
GZ-Team
2021-01-17
Das freispiel-Abzeichen – Produkte und Kampagnen, die es besser machen!Interview mit Melanie Trommer „Diversity Specialist“ bei Wildling.shoes Wilding.shoes ist ein Unternehmen im Oberbergischen Nahe Köln, das „Minimalschuhe“ herstellt und selbst…
Das war der Goldene Zaunpfahl 2020
GZ-Team
2020-12-11
Am Mittwoch 2. Dezember haben wir den Goldenen Zaunpfahl 2020 verliehen. Preisträgerin dieses Jahr ist die Marke TOPModel der Depesche GmbH. In der Laudatio erklärt Eva Maria Lemke, warum der…
Geschenke aus dem Regenbogensack
GZ-Team
2020-12-11
von Anke Domscheit-Berg Nach einer Umfrage aus dem Jahr 2017 gaben Eltern im Durchschnitt pro Kind 131 Euro für Weihnachtsgeschenke aus, seitdem dürfte es nicht weniger geworden sein, das Weihnachtsgeschäft…
SocialMedia-Post gelöscht, gegenderte Shirts gibt’s weiterhin
GZ-Team
2020-12-03
MyToys gehörte mit seinen Kinder-T-shirts zu den ‚Unrühmlichen Sieben‚, den Nominierten für den Goldenen Zaunpfahl 2020. Und wir haben uns gefreut, Antwort auf unsere Email und Kritik bekommen zu haben,…
Der Zaunpfahl 2020 geht an…..
GZ-Team
2020-12-02
Die Entscheidung ist gefallen. Aus den „Unrühmlichen Sieben“ habt Ihr gewählt und Euch gegen uniformierte Schönheit entschieden. Der Wink mit den Goldenen Zaunpfahl 2020 geht an …
„Girls can’t swim like boys”: Geschlecht und sexuelle Vielfalt in Englisch-Schulbüchern
GZ-Team
2021-02-18
Mini-Studie, die sich mit der Forschungsfrage beschäftigte, wie die Diversität der Geschlechter und Sexualitäten in drei 'English as a Foreign Language'-Schulbüchern für die fünfte Klasse in Texten, Aufgabenstellungen und Abbildungen…
Schubladen sind doof!
GZ-Team
2021-02-16
Gastbeitrag von Václav Demling von Klischeefrei Schubladen sind doof! Wir bei der Initiative Klischeefrei haben etwas gegen Schubladen. Also nicht gegen Aufbewahrungsfächer im herkömmlichen Sinne, sondern gegen Schubladen im Kopf.…
freispiel-Abzeichen: Die Qual der Wahl
GZ-Team
2021-02-10
Die Qual der Wahl für das freispiel-Abzeichen: Warum Androwear in diesem Jahr das Rennen macht -und andere Unternehmen nicht. Uns erreichen viele Einreichungen für den Goldenen Zaunpfahl. Viel mehr als…
Androwear mit dem freispiel-Abzeichen 2021 ausgezeichnet
GZ-Team
2021-02-10
Es steht fest: Androwear erhält das freispiel-Abzeichen 2021! Unterwäsche ganz ohne Gendermarketing. Alles Infos und Hintergründe erfährst du hier.
Willkommen im Neuen Jahr! Willkommen beim freispiel-Abzeichen 2021!
GZ-Team
2021-01-17
Wir melden uns zurück! Mit dem freispiel-Abzeichen 2021 und viel positiver Energie zum neuen Jahr. Nach einer kurzen winterlichen Verschnaufpause von allen rund um den Goldenen Zaunpfahl 2020 sind wir…
Wildlinge im Interview
GZ-Team
2021-01-17
Das freispiel-Abzeichen – Produkte und Kampagnen, die es besser machen!Interview mit Melanie Trommer „Diversity Specialist“ bei Wildling.shoes Wilding.shoes ist ein Unternehmen im Oberbergischen Nahe Köln, das „Minimalschuhe“ herstellt und selbst…
Das war der Goldene Zaunpfahl 2020
GZ-Team
2020-12-11
Am Mittwoch 2. Dezember haben wir den Goldenen Zaunpfahl 2020 verliehen. Preisträgerin dieses Jahr ist die Marke TOPModel der Depesche GmbH. In der Laudatio erklärt Eva Maria Lemke, warum der…
Geschenke aus dem Regenbogensack
GZ-Team
2020-12-11
von Anke Domscheit-Berg Nach einer Umfrage aus dem Jahr 2017 gaben Eltern im Durchschnitt pro Kind 131 Euro für Weihnachtsgeschenke aus, seitdem dürfte es nicht weniger geworden sein, das Weihnachtsgeschäft…
SocialMedia-Post gelöscht, gegenderte Shirts gibt’s weiterhin
GZ-Team
2020-12-03
MyToys gehörte mit seinen Kinder-T-shirts zu den ‚Unrühmlichen Sieben‚, den Nominierten für den Goldenen Zaunpfahl 2020. Und wir haben uns gefreut, Antwort auf unsere Email und Kritik bekommen zu haben,…
Der Zaunpfahl 2020 geht an…..
GZ-Team
2020-12-02
Die Entscheidung ist gefallen. Aus den „Unrühmlichen Sieben“ habt Ihr gewählt und Euch gegen uniformierte Schönheit entschieden. Der Wink mit den Goldenen Zaunpfahl 2020 geht an …
Der klische*esc Newsletter
Dran bleiben!
Der Goldene Zaunpfahl ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins klische*esc e.V. Wenn Sie über Termine, Gendermarketing und die Preisverleihung auf dem Laufenden bleiben wollen, laden wir Sie ein, den Newsletter auf den Seiten des Vereins zu abonnieren und uns in de den Sozialen Median zu folgen.
Der goldene Zaunpfahl Newsletter