Zum Inhalt springen

Kleidung

Mädchen matschen im Tütü

Die drei Varianten der Matschmini, die im Prinzip wie eine übliche Matsch-/Regenhose aussehen, haben entweder einen angenähten oder einen abnehmbaren Rock. Es gibt sie in den Farben Pink mit pinkfarbenem Rock sowie in schimmerndem Grau mit Röcken in Neongrün oder… Weiterlesen »Mädchen matschen im Tütü

Eine Vater- Sohn Szene, die Uhr steht als Erbe im Mittelpunkt

Traditionsbruch erwünscht!

Ist das Vererben von Vermögen und teuren Patek Philippe Uhren ein Vater-Sohn-Ding? Wir fordern einen Traditionsbruch auf ganzer Linie! Uns erreicht folgender Text einer SZ Magazin-Leserin: „Liebes Goldener-Zaunpfahl-Team,hier beispielhaft zwei Anzeigen aus dem SZ Magazin. Eine Patek Philippe ist wohl… Weiterlesen »Traditionsbruch erwünscht!

Emotionslose Models für Achtjährige

Dünne Körper, lange Haare, riesige Augen, emotionsloser Blick. Auf das Äußere kommt es an, wenn Du ein Mädchen bist! – TopModel-Produkte vermittelt schon den Kleinsten ein unrealistisches Körperbild.

"Mädchenshirt" vs. "Jungsshirt" - warum nicht einfach Kinderschirts?

Neue Kleidung braucht das Kind?

Mädchen- vs. Jungenshirts? Sandra Tausch (TU Berlin) hat in einer Studie die Aufschriften und Gestaltung von Kinderkleidung analysiert. In einem Gastbeitrag stellt sie die Ergebnisse vor.

Ikea Schrankbeschriftung: "er, sie, es kostet ohne Beleuchtung"

„Sie“ hat einfach mehr Kleidung!

Ein Ausstellungsschrank im Kölner IKEA: „Sie“ bekommt in der vorgestellten Einteilung drei Viertel des Platzes zugewiesen, während „er“ sich mit einem einzigen schmalen Abteil begnügen muss. Ein Schrank voller Geschlechterklischees: Die shoppingverliebte Frau, die den Wert von Äußerlichkeiten überhöht sowie… Weiterlesen »„Sie“ hat einfach mehr Kleidung!

Kein echtes Mädchen ohne Kleidchen

Anstatt ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch Mädchen ohne Prinzessinnenkleid, Mädchen mit kurzen Haaren, Mädchen, die grün lieben, „richtige“ Mädchen sind, setzt eltern.de in diesem Beitrag  auf ein enges Mädchenbild und traditionelle Rollenklischees. Die Hinweise „Achtung: Vorurteile-Alarm!“ oder „Ausnahmen… Weiterlesen »Kein echtes Mädchen ohne Kleidchen

„Jungs weinen nicht“- Socken

Nicht weinen! Für die permanente Erinnerung daran, was Jungs nicht dürfen, sorgen diese Socken des Anbieters FINGERSCROSSED aus Traunstein. Man sollte meinen, dass der Spruch „Heul nicht!“ aus der Kindererziehung verschwunden sein sollte, doch leider werden kleine Jungs im Kita-Alter… Weiterlesen »„Jungs weinen nicht“- Socken

Prinzicke

Wir suchen noch nach der empowernden Bedeutung von ‚Zicke‘ und nach dem aussichtsreichen Berufsbild von ‚Prinzessin‘, beides will uns einfach nicht gelingen. ‚Zickig‘ ist und bleibt eine Herabsetzung für Menschen, meist Frauen, noch öfter für Mädchen, die nicht das tun,… Weiterlesen »Prinzicke