Zum Inhalt springen

Kategorie Rosa-Hellblau-Falle

Kinder

Die Vorstellung davon, was eine Frau ausmacht, was ein richtiger Kerl ist, was Frauen angeblich mögen und was Männer niemals tun, das erfahren Kinder auch, wenn sie neben einem Zwei-Meter-Plakat an der Bushaltestelle stehen, im Einkaufswagen sitzend mit einer Müsliverpackung auf dem Schoß, wenn sie einen Werbeflyer aus dem Briefkasten holen, die Shampooflasche studieren oder gratis Apps nutzen, bei der kurze Werbespots eingespielt werden. Frauen sind schön, Männer sind cool – das verstehen schon Dreijährige ohne lesen zu können, denn das ist das stereotype Bild, das sich durch die Werbelandschaft zieht, Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Frauen essen Salat, Männer brauchen Fleisch, Muttis wollen saubere Küchen, Väter interessieren sich für Knöpfe und Funktionen. Die Werbung hinkt mit ihrem Frauen- und Männerbild der Realität vieler Familien Jahrzehnte hinterher, aber diesen Teil der Botschaft überlesen auch viele Erwachsene.
Pfahlspitze-Deko

Ich lasse mich von Werbung doch nicht beeinflussen!

ist eine der häufigen Reaktionen auf unsere Kritik des Gendermarketing – Was, Entschuldigung, ganz schön naiv ist vor dem Hintergrund, dass die Werbepsychologie seit den 1950ern forscht, wie Konsument*innen unbewusst beeinflusst werden können und dafür jährlich Milliarden in die Hand nimmt. So viel Aufwand, obwohl wir uns nicht beeinflussen lassen?

Ist doch nur lustig gemeint!

erklären manche Firmen, die den Wink mit dem Goldenen Zaunpfahl nicht verstehen als Antwort auf unsere Kritik ihrer sexistischen Werbung. Wissen sie nicht, dass Kinder Ironie erst im Alter von ca. 10 Jahren verstehen lernen, Bildironie noch später?

Aber Mädchen mögen nun mal Rosa und Jungs sind eben wild.

Solange wir Kindern ab Tag eins vermitteln, dass pink verpacktes Spielzeug für Jungs absolut tabu ist, und dass alles, worauf in Wort und Bild „Abenteuer“ steht, zu Jungs besser passt als zu Mädchen, widersprechen wir, das Team vom ‚Goldenen Zaunpfahl‘ diesem Satz vehement!

Lasst Kinder selbst entscheiden: erklärt, WAS es ist, aber schreibt Konsument*innen nicht vor, FÜR WEN es angeblich geeigneter sei. Das wäre ein Anfang.

Unterkategorie Kinder

Einreichungen

Anmerkung 2020-07-22 000054

Strullern in Blau-Rosa

Gute-Nacht-Höschen für Mädchen mit rosa Mond und Sternchen und Gute-Nacht-Höschen für Jungs mit Mond und Sternchen in Blau? Pinkeln kleine Kinder wirklich unterschiedlich? Und zwar so, dass sie auch unterschiedliche…
TopModel Magazin

So geht süß und sexy

Unser #KlischeeOlé im Juli 2020: Das TopModel Kreativ-Magazin! Das Heft entstammt der Marke TOP Model, die keine Produktsparte auslässt, um ihr eingeengtes Rollenbild und Schönheitsideal zu verbreiten. Hier haben wir…
playmo Kopie

Actionberufe für Ihn – Kinderbetreuung für Sie

Lustiges Stereotype Sammeln Eine Osteraktion, bei der es nichts zu suchen gibt, denn die Klischees machen sich aufdringlich breit im Osternest von Playmobil. In Flyern und Printanzeigen bewirbt der Spielwarenhersteller…
Steffi_Gender Reveal4

Puppe gibt Geschlechtsbekanntgabe-Party

Simba verkauft nun eine Gender Reveal Party – Puppe. „Eine was?“ fragt ihr euch? Wer den famosen amerikanischen Brauch der Geschlechts-Bekanntgabe-Party noch nicht kennt, den klären wir gern erst mal…
Wand2

Auf die Wand tätowiert: Minizicke, Playgirl, Schnecke

Dank der Designscape Creative GmbH mit dem Projekt Wandtattoo.com, können Kunden nun ihre Wände im wahrsten Sinne des Wortes mit Klischées tapezieren. Was der Vertreiber als „humorvolles Wandtattoo Mädchen Kosenamen“…
Max_7

Bücher für die Bedürfnisse kleiner Jungen

„Jungen ticken einfach anders als Mädchen“. Sagt der große Kinderbuchverlag Carlsen. Wer traut sich da noch das in Frage zu stellen… Gleich zwei Buchreihen für kleinere Kinder sprechen daher explizit…
HiPP HiPPiS_quetsch

Quetschie: Drache auf Blau vs. Einhorn auf Rosa

Der Babynahrungshersteller Hipp hat sogenannte Quetsch-Beutel im Angebot- in vielen Varianten. Und auch hier findet sich das Duo in Rosa und Hellblau. Die Hersteller umgehen zwar den expliziten Verweis darauf,…
Screenshot_Eltern2

Kein echtes Mädchen ohne Kleidchen

Anstatt ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch Mädchen ohne Prinzessinnenkleid, Mädchen mit kurzen Haaren, Mädchen, die grün lieben, „richtige“ Mädchen sind, setzt eltern.de in diesem Beitrag  auf ein enges…
Echte-Männer-fahren-mit-Blaulicht

Echte Männer fahren schnell

Wie wichtig ist es eigentlich, Kindern zu vermitteln, was einen „echten Mann“ ausmacht? Gar nicht, weil sie es früh genug selbst rausfinden? Oder sehr wichtig, weil Jungs nicht früh genug…
Anmerkung 2020-07-22 000054

Strullern in Blau-Rosa

Gute-Nacht-Höschen für Mädchen mit rosa Mond und Sternchen und Gute-Nacht-Höschen für Jungs mit Mond und Sternchen in Blau? Pinkeln kleine Kinder wirklich unterschiedlich? Und zwar so, dass sie auch unterschiedliche…
TopModel Magazin

So geht süß und sexy

Unser #KlischeeOlé im Juli 2020: Das TopModel Kreativ-Magazin! Das Heft entstammt der Marke TOP Model, die keine Produktsparte auslässt, um ihr eingeengtes Rollenbild und Schönheitsideal zu verbreiten. Hier haben wir…
playmo Kopie

Actionberufe für Ihn – Kinderbetreuung für Sie

Lustiges Stereotype Sammeln Eine Osteraktion, bei der es nichts zu suchen gibt, denn die Klischees machen sich aufdringlich breit im Osternest von Playmobil. In Flyern und Printanzeigen bewirbt der Spielwarenhersteller…
Steffi_Gender Reveal4

Puppe gibt Geschlechtsbekanntgabe-Party

Simba verkauft nun eine Gender Reveal Party – Puppe. „Eine was?“ fragt ihr euch? Wer den famosen amerikanischen Brauch der Geschlechts-Bekanntgabe-Party noch nicht kennt, den klären wir gern erst mal…
Wand2

Auf die Wand tätowiert: Minizicke, Playgirl, Schnecke

Dank der Designscape Creative GmbH mit dem Projekt Wandtattoo.com, können Kunden nun ihre Wände im wahrsten Sinne des Wortes mit Klischées tapezieren. Was der Vertreiber als „humorvolles Wandtattoo Mädchen Kosenamen“…
Max_7

Bücher für die Bedürfnisse kleiner Jungen

„Jungen ticken einfach anders als Mädchen“. Sagt der große Kinderbuchverlag Carlsen. Wer traut sich da noch das in Frage zu stellen… Gleich zwei Buchreihen für kleinere Kinder sprechen daher explizit…
HiPP HiPPiS_quetsch

Quetschie: Drache auf Blau vs. Einhorn auf Rosa

Der Babynahrungshersteller Hipp hat sogenannte Quetsch-Beutel im Angebot- in vielen Varianten. Und auch hier findet sich das Duo in Rosa und Hellblau. Die Hersteller umgehen zwar den expliziten Verweis darauf,…
Screenshot_Eltern2

Kein echtes Mädchen ohne Kleidchen

Anstatt ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch Mädchen ohne Prinzessinnenkleid, Mädchen mit kurzen Haaren, Mädchen, die grün lieben, „richtige“ Mädchen sind, setzt eltern.de in diesem Beitrag  auf ein enges…
Echte-Männer-fahren-mit-Blaulicht

Echte Männer fahren schnell

Wie wichtig ist es eigentlich, Kindern zu vermitteln, was einen „echten Mann“ ausmacht? Gar nicht, weil sie es früh genug selbst rausfinden? Oder sehr wichtig, weil Jungs nicht früh genug…

Selbst einreichen

Wir nehmen das ganze Jahr über Einreichungen entgegen. Einreichungen, die kurz vor dem Termin der öffentlichen Preisverleihung bei uns eingehen, kommen zwar nicht mehr in die Auswahl der Jury, werden aber ins darauffolgende Jahr mit übernommen. Bitte nur aktuelle Kampagnen und Produkt­veröffentlichungen einreichen.

Selbst gemachte Fotos Einreichen

Fotos einreichen

Damit Deine Einreichung ins Gruselkabinett aufgenommen werden kann, schicke uns bitte eine E-Mail mit den folgenden Informationen:
  • Dein Name (und ob du anonym bleiben oder in Veröffentlichungen namentlich genannt werden möchtest)
  • Produktname + Hersteller des eingereichten Beispiels
  • Evtl. eine kurze Erklärung, warum Du der Meinung bist, das Produkt habe einen Wink mit dem Goldenen Zaunpfahl verdient.
  • Ein Foto, das Du selbst gemacht hast, sowie das ausgefüllte und unterschriebene PDF-Dokument Bildrechte und Nutzung
Mit Absenden Deiner E-Mail stimmst Du der Speicherung Deiner Daten (Name, E-Mail-Adresse, Mail-Inhalt, Datum) zu. Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.

Beispiele in den Sozialen netzwerken

#goldenerzaunpfahl

Formular für Online abrufbare Einreichungen

Netzfundstücke

Bitte Cookies aktivieren, damit es keine Fehlermeldung gibt. Ihre Nachricht kommt aber auch ohne Cookies an.