Zum Inhalt springen

Verleihung des Golden Zaunpfahls 2023

Die Saison 2023 geht in die heiße Phase und bereits zum siebten Mal werden wir im November den Goldener-Zaunpfahl-Award für absurdes Gendermarketing verleihen!

Eine Gala für die wütende Menge

Bereits im letzten Jahr durften wir nach den Pandemiejahren, in denen die Verleihung digital stattfand, endlich wieder alle zusammenkommen und bei einer abendlichen Gala im Herzen Berlins den Goldenen Zaunpfahl gebührend “feiern”.

Die Idee hinter dem Award für absurdes Gendermarketing ist bekannt: Er soll die Marketingbranche an ihre soziale und gesellschaftliche Verantwortung erinnern, indem aus einer Vorauswahl der absurdesten Beispiele des Gendermarketings ein Beitrag gekrönt wird. Alle Bestreben nach politischen Maßnahmen, die diesem Wahnsinn (in Deutschland) ein Ende bereiten könnten, verlaufen im Sand, also findet auch unser Engagement kein Ende!

Es geht darum, dass alle Menschen frei entscheiden können, wie und wer sie sein wollen. Dass wir nicht in Schubladen gesteckt werden, dass wir eine Chance auf Chancengleichheit in dieser Gesellschaft haben.

Es geht darum, dass Unternehmen nicht doppelt verdienen an diesem Missstand. Dass sie in die Verantwortung gezogen werden und sich nicht mit “Das machen wir schon immer so” und “Ist doch eure Verantwortung, was ihr kauft” herausreden können und es niemanden stört.

Wir sind weiter! Die Ära der “traditionellen Rollenbilder“, wie es so schön heißt, ist vorbei. Wir wollen nicht mehr in den Kategorien pink und blau, Ritter und Prinzessin, Autofreak und Dekotante leben.

Eine Welt voller Gruselbeispiele

Und ihr wollt das auch nicht ─ das zeigen uns die zahlreichen Einreichungen, die uns zugesendet werden. Sei es ein Screenshot über Instagram oder ein gut dokumentierter Schlagabtausch mit einem Unternehmen ─ fein säuberlich reihen wir sie in unser Gruselkabinett ein.

Aber damit nicht genug: Jetzt geht es den gruseligsten Angeboten, Werbeanzeigen und Produkten an den Kragen! Die 50 besten beziehungsweise schlechtesten Beiträge wurden bereits ausgewählt und sind auf dem Weg zu unserer Jury. Sie wird daraus schon bald die “Unrühmlichen Sieben” küren!

Die Unternehmen hinter den sieben Finalist*innen für den Goldener-Zaunpfahl-Award müssen zunächst zittern: Verdient haben sie ihn alle, doch nur eine*r kann ihn haben.

Ein krönendes Finale

Bei der Gala am 13. November im Kabarett-Theater Distel in Berlin wird die prominente Jury verkünden, welches Unternehmen sich die Krone aufsetzen muss. Ob sie diesmal anwesend sein werden? Wir lassen uns überraschen…

Auch wenn wir ─ wieder einmal ─ versetzt werden sollten: Ihr könnt dabei sein! Sichert euch hier eine Karte für den Abend. Begleitet von einem abendfüllenden Programm werden wir den „Goldenen Zaunpfahl“ verleihen und freuen uns darauf, euch persönlich zu begegnen. Weitere Infos zum Programm folgen demnächst.

In der Zwischenzeit halten wir euch mit neuen Beiträgen im Gruselkabinett, Hintergrundinfos zur diesjährigen Preisverleihung und Gastartikeln unserer Jury auf dem Laufenden. All das und viel mehr findet ihr auf unserem Blog, in unserem Newsletter und den Social-Media-Kanälen auf Instagram, Facebook und Twitter.

Kommt, macht mit und unterstützt das Goldene Team!

Seid vor Ort in der Distel dabei, wenn wir den “Goldenen Zaunpfahl” verleihen. Karten gibt es hier.
Zudem könnt ihr uns durch Mitarbeit im Team unterstützen – und auch eine Spende hilft weiter! So können wir dank eurer Hilfe mit größerer Reichweite über Gendermarketing und dessen Einfluss auf große und kleine Menschen informieren. Unsere ehrenamtliche Arbeit soll auch in Zukunft unabhängig von Firmen bleiben, die potentielle Preisträger*innen sind. Deshalb sind wir auf Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr über eure Hilfe, ob mit Zeit oder einer Spende ─ egal in welcher Höhe!