Zum Inhalt springen

Körperpflege mit Hammer und Beize

Die Werbemenschen der dm-Hausmarke balea haben im Marketing-Team der Baumarktkette Hornbach ihre Seelenverwandten gefunden: rosa Blümchen werden jetzt ergänzt durch orangefarbenes Werkzeug, Balkonien und „Wohlfühlmomente“ vs. Sägemehl und „Dreck vom Leib holen“.
Die Hornbach-Duschgel-Mixtur enthält offensichtlich Holzlasur für den harten Mann und riecht nach Farbe. Mit Hammer und Beize, anders kann mann sich der Haut- und Körperpflege offenbar nicht nähern – zu weich, zu weibisch, zu groß die Gefahr, nicht mehr als echter Kerl zu gelten.

Dass es im Drogeriemarkt einen extra schwarzen Bereich braucht, damit Männer den Weg zu ihrem Bartöl und Moschus-Deo finden, und sich nicht am Vanille-Shampoo vergreifen, hat dm schon letztes Jahr mit Einführung der „Seinz„-Zone deutlich gemacht. Wir warten immer noch darauf, dass der Putzmittel-, Klopapier- und der Windel-Bereich mit „für Frauen“-Fahnen und pinken Pfeilen auf dem Boden markiert werden. Kennt sich ja sonst kein Mensch aus!

Holzschnittartige Rollenvorgaben und ein enges Männlichkeitsbild – dm findet das super. Die nächste Kooperation wird mit Kärcher sein, vermuten wir. Vokabeln dort: „Hochdruckreiniger“ mit „Pistole“ und „Strahlrohr“. Passt? Bitte gerne.

Und so geht noch ein Wink mit dem Zaunpfahl nach Karlruhe, wie schon in den Jahren davor für die „Langhaarmädchen„, für „Mr. und Mrs. Wolf„, für „Surftrip und Traumtänzerin“ und für „Prinzessinnen und Piraten-Saubären„.

Gibt es einen Ort, an dem Klischees mehr „gepflegt“ werden?

(as)

Mit Dank an @VerenaMinow

schwarz-orange Salben und Duschgel-Flaschen
dm Kooperation mit Hornbach. Facebook-Werbung, Bild (c) dm; Screenshot klische*esc e.V.
Schlagwörter: