Zum Inhalt springen

Die unrühmlichen Sieben 2021 stehen fest!

Die Entscheidung ist schwer gefallen- sehr schwer. Wir, das Goldene Team, haben nun 7 Produkte für den Goldenen Zaunpfahl 2021 nominiert. Und jetzt liegt die Entscheidung für einen unrühmlichen Gewinner bei unserer diesjährigen prominenten Jury!

Wahl der 7

Es ist ein Graus! Dank euch läuft das Gruselkabinett über – wie soll man sich da entscheiden?!

Letztlich ist es uns gelungen und von Babykleidung über Dienstleistungsagentur hin zur Tiefkühlkost ist die Range der Unglaublichkeiten wieder groß. Wir stellen hier vor, was sie alle mit Gendermarketing zu tun haben.

Vieles habt ihr mehrmals eingereicht. Manches kam auf leiseren Wegen. Nicht zufällig taucht unsere Sonderkategorie Equal Care immer wieder auf – ist der Gender-Care-Gap doch der Ursprung aller Gender-Gaps und uns im Bereich des Gendermarketing deshalb ein besonderer Dorn im Auge.
Und los geht’s:

We unproudly present:

1. Burda Nähheft – In der Nähwelt gibt’s nur Hausfrauen

Beitragsbild zu "In der Nähwelt gibt’s nur Hausfrauen"
Foto (c) burdababy Screenshot @klische*esc e.V.


Mutti macht das schon! Bei Burda wird Vati vom Nähen und nebenbei auch vom “Einkaufen, Kindergarten, Kita, Spielplatz, Homeschooling [und] Haushalt” ausgeschlossen. Genäht wird nach geschlechtergetrennten Schnittmustern.

Link ins Gruselkabinett hier entlang.

2. Shirtracer Babybodies – Anleitungen für den “idiot dad” und andere Gruselaufdrucke

Foto: (c) Shirtracer GmbH, Screenshot: @klische*esc e.V

Shirtracer druckt schon auf kleinste Kleidungsstücke frauen- und menschenfeindliche Botschaften. Nein, Töchter sind nicht das Eigentum ihrer Väter und ja, ihr schreibt Säuglingen sexualisierte Klischees zu. 

Hier der Beitrag.

3. DMs Babyartikel, Badespaß, SEINZ und mehr – eine reichhaltige, rückwärtsgewandte Produktpalette

Foto: Archiv Goldener Zaunpfahl Screenshot: @klische*esc e.V

DM ist Dauergast bei uns. Ob Lätzchen für Feen und Sandkastenchefs, die SEINZ-Abteilung, die die Care-Arbeit ihr überlässt, oder gegenderte Kinderpflege: DM fühlt sich wohl in der Rosa-Hellblau-Falle®. 

Im Gruselkabinett hier ausfühlicher beschrieben.

4. KLEIN Spielzeugkatalog – Mädchen in die Küche, Jungs zur Arbeit? Bei Klein seit 1960 bis heute

Fotos: © Theo-Klein GmbH Katalog, Fotos: @Fridde82

Mehr Rosa-Hellblau-Falle® geht nicht. Der Klein-Spielzeugkatalog bedient konsequent die ganze Palette der binären Geschlechterklischees mit rosa Puppen-Babytrage und Bügelbrettchen versus blauen Baggern, Schaufeln, etc.

Hier der Link zum Beitrag.

5. Schwager & Steinlein Verlag – 100 Klischees für weniger Gleichstellung

Foto: klische*esc e.V.

Der Verlag meint, Mädchen müssten wissen, wie sie sich verschönern können, Jungen, wie man(n) Feuer und Geld macht. Highlight ist das Thema Fahrradreifenwechsel: Im Jungenbuch heißt es: „Baue das Rad aus.“ Im Mädchenbuch: „Bitte jemanden, das Rad auszubauen.“ 

Hier der Beitrag im Gruselkabinett.

6. Procura24.de Buswerbung –
Mit rassistischer Werbung auf der falschen Spur

Der Pflegeservice Procura24.de lässt tief blicken: Sexistisch, rassistisch und auf ganzer (Bus)linie der absolute Hohn für die Pflege in Krisenzeiten!

Der Beitrag im Gruselkabinett hier.

7. Bofrost – Stereotype Werbung legt Equal Care auf Eis

Foto: (c) bofrost, Screenshot: @klische*esc e.V.

Bofrosts Bildsprache friert Fortschritt ein: Mama kümmert sich parallel um Kind, Home-Office und die eigene Schönheit. Er hat freudestrahlend alle Zeit der Welt für seinen Job.

Link zum Beitrag hier.

Die Jury wählt aus, ihr redet mit

Aber wer wird es am Ende werden? Das werden die Mitglieder in den kommenden Wochen abwägen und aushandeln. Diskutiert mit! Sagt uns und der Jury eure Meinung! Folgt uns auf unseren Kanälen auf Insta, Facebook, Twitter für Insta Lives, Jury-Statements oder Blogartikel – auch um eure Favoriten und Begründungen zu teilen.

Wir sind gespannt auf eure Gedanken dazu, wer unter den 7 den Wink mit dem Zaunpfahl dieses Jahr am nötigsten hat.

Es grüßt
Das Team des Goldenen Zaunpfahls