Zum Inhalt springen

Schmetterlings-Spucktücher nur für Mädchen

Und wieder macht DM mit Gender-Marketing für die aller-ALLER-Kleinsten auf sich aufmerksam. In Haushalten mit Babies gibt es häufig reichlich und immer griffbereit welche: Moltontücher. DM meint, es wäre wichtig, schon auf ihnen und durch sie Geschlechterklischees in die kleinen unvoreingenommenen Leben zu bringen. Denn die mit rosa Schmetterlingen seien nicht für alle, sondern für Mädchen. Und wo blau drauf ist, das ist für Jungs – sagt DM.

„Nur zur Orientierung“, meint DM hier vermutlich wieder? Darüber hat Almut Schnerring doch schon hier mit euch gesprochen: Nur zur Orientierung . Belächelt ihr es noch immer, dass Menschen hier Kritik üben? Ihr wurdet nicht ohne Grund mehrfach mit euren Produkten für unser Gruselkabinett eingereicht (Lätzchen, Shampoo, Duschbad) Vielleicht ist es doch gut, das mal ernst zu nehmen?

Wer nun meint, dass das ja auf die Lütten ohnehin noch keinen Einfluss hat, dem raten wir sich mit Baby X Studien zu beschäftigen. Denn ganz klar verändert sich unser Umgang mit Menschen je nach dem von welchem Geschlecht wir ausgehen, das das Gegenüber hat – das gilt selbst für Ungeborene schon. Die Zuordnung möglichst früh und umfassend und auf stereotype Art und Weise zu demonstrieren hilft sicher nicht dabei den Unconcsious Bias zu minimieren.

Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht auch hier wieder nach Karlsruhe an DM
und ein herzlicher Dank für die Einreichung an @SmallRoxy_KdE

(sb)

E:04/2021