

DMs Hausmarke Babylove hat Lätzchen Sets im Angebot. Darunter diese beiden: a) schwerarbeitende Baustellenfahrzeuge – rosafrei und b) niiiedliche Feen und Ponys mit Pünktchen und Herzchen. Allein diese klischeehafte Labelung tritt so sehr dem entgegen, was wir uns als Wahlfreiheit für die schon aller aller Jüngsten in unserer Gesellschaft wünschen. Denn ehrlich: Wie viele Menschen kaufen dem (Enkel-)Sohn das rosa Lätzchen? Wie zufällig ist der Kontakt in die eine oder andere Lebenswelt? Wie viel hat diese Zuordnung mit den tatsächlichen, indviduellen Interessen des Kindes zu tun?
Am gruseligsten ist aber, dass das blaue Lätzchen, um wohl die (unmännliche?!) Fürsorgebedürftigkeit dieses kleinen Essenlerners möglichst zu überdecken, noch das Label „Sandkastenchef“ enthält. Message ist also auch kurz nach der Geburt schon klar: „Er“ hat das Sagen, „sie“ sieht niedlich aus.
Wir sind müde zu erklären, dass diese Botschaften geschmack- und verantwortungslos sind in Anbetracht einer auf die neuen Erdenbürger*innen wartenden Zukunft, in der noch immer Sexismus und geschlechtsspezifische Diskriminierungen den Arbeitsmarkt und andere Lebensbereiche beherrschen.
Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht an DM nach Karlsruhe.
(sb)
E: 06/2021