Zum Inhalt springen

Ikea macht aus Frauen kleine Mädchen

Foto: klische*esc e.V.

In dieser IKEA-Filiale in Hamburg-Altona (IKEA Hamburg-Altona: dein Einrichtungshaus vor Ort) gibt es eine Einrichtungsecke namens „Mädchengemüse“, in der sich unzählige Plastikblumen mit den dazu passenden Vasen befinden.

Geht’s hier um Mädchen? Oder um Frauen? Oder worum eigentlich?!

Kaufen laut Ikea nur Mädchen Plastikblumen ein? Was dürfen dann Kinder, die nicht als Mädchen gelesen werden, in ihren Einkaufskorb packen? Gibt es etwa auch Jungengemüse? (Und warum eigentlich Gemüse?! Es geht doch um Blumen?! Wir sind komplett lost.)

Wer darf sich Frau nennen?

Da uns nicht scheint als möchte IKEA die Plastikblumen in die Kinderzimmer bringen, vermuten wir, dass Ikea mit Mädchen “Frauen” meint. Und diese so süß verkleinert und verjüngt, wie die Geschlechternormen es für sexy halten. Und es erinnert daran, als unverheiratete Frauen nur als Fräulein bezeichnet wurden und fremdbestimmt entschieden wurde ab wann eine Frau als erwachsen zu sehen und für voll zu nehmen ist. Auf solche Deutungshoheiten können wir gerne verzichten.

Dekorieren als weiblicher Handlungsspielraum

Was uns am meisten fuchst: Hier wird mal wieder Care-Arbeit Frauen zugewiesen. Die Wohnung gemütlich einrichten? Frauensache! Ein heimeliges Nest herrichten, in dem Kinder groß werden und sich alle gut regenerieren können, um dann wieder fit am Arbeitsplatz zu funktionieren und anderen Gewinne einzufahren? “Macht meine Frau halt einfach gern” Und “Das liegt mir einfach nicht so.” Kein Kunststück so zu denken, wenn die Werbung Männer proaktiv aus diesem Bereich ausschließt.

Die Zeiten, in denen der einzige Handlungsspielraum einer Frau das Private war, wie die Küche oder das Dekorieren der Wohnung, sind längst vorbei. Seit 1958 hat eine Frau das Recht (ohne Erlaubnis des Ehemanns!), ein eigenes Bankkonto zu eröffnen und seit 1977 (ohne Erlaubnis des Ehemanns!) einer Arbeit nachzugehen.

Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht deshalb nach Hofheim-Wallau (Impressum & Datenschutz) an IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, und ein herzlicher Dank für die Einreichung an Lümmel @seufzermotiv

(jp)

Einreichungsmonat + -jahr: 01.07.2021

Schlagwörter: