Zum Inhalt springen

Tetesept: “Wohlfühlprodukte” voller Klischees der 50er Jahre

“Seitdem das Baby da ist, teilen meine Frau und ich uns die Aufgaben. Sie stillt, weil ich das nicht kann, ich schlafe, weil sie das nicht kann …“

so wirbt @tetesept_baby Mitte Oktober auf seinem Instagram-Account für seine “Gesundheits- und Wohlfühlprodukte”. Das Bild dazu: schlafender Papa liegt mit schlafendem Kind im Bett. Samt Hashtag #TEAMWORKBABY”. Darunter fordert tetesept noch mit einer “lustigen” Frage zur Interaktion auf: “Na, wie sieht denn bei euch die Aufgabenverteilung aus?” Zwinker Zwinker.

Screenshot des Instagram Post des Accounts tetesept_baby. Abgebildet ist ein schlafender Papa liegt mit schlafendem Kind im Bett. Beschriftung der Szene: “Seitdem das Baby da ist, teilen meine Frau und ich uns die Aufgaben. Sie stillt, weil ich das nicht kann, ich schlafe, weil sie das nicht kann … #TEAMWORKBABY”. Bildbeschriftung durch tetesept_baby: “Na, wie sieht denn bei euch die Aufgabenverteilung aus?” Zwinker Zwinker.
(c) [Merz Consumer Care GmbH], Screenshot: klische*esc e.V.

Tetesept ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um Gender Marketing geht. Aus einer großen Auswahl an Einreichungen hatten wir immerhin schon zwei Artikel mit besonders schaurigen Produkten hier veröffentlicht: Kinderduschbäder aus der Gender-Hölle und ein Mittel gegen Sodbrennen mit Pink Tax auf Kosten schwangerer Personen. Da sollte man meinen: dreister wird es nicht mehr. Weit gefehlt. Jetzt also Dad Jokes aus den 50er Jahren.

Screenshot der Beschriftung des Instagram Post des Accounts tetesept_baby mit beispielhaften Kommentaren
Screenshot einer Instagram Story: Bild des tetesept_baby Beitrags plus Antwort von tetsept_baby auf Anfrage zu dem Bild sowie Beschreibung “Wir entschuldigen uns dafür, dass Ihr uns falsch verstanden habt.”

Viele Personen kritisierten unter dem Post die Glorifizierung alter Rollenklischees und den unglücklichen Umgang mit der Idee von Equal Care. Solche Kommentare passen aber offensichtlich nicht ins “Wohlfühl”-Konzept von tetesept: der Beitrag wurde zügig entfernt, gepaart mit einer Non-Pology in unserem Postfach. Zusammenfassung: “Wir entschuldigen uns dafür, dass Ihr uns falsch verstanden habt.”

Hallo Tetesept-Team, reicht ein – erneuter – Wink mit dem goldenen Zaunpfahl, oder wollt ihr unbedingt den großen, goldenen Award im November abstauben?

Das ist gruselig, denn:

  • Das Produkt* richtet sich nur an ein (binäres) Geschlecht: Es schließt durch seine Gestaltung – z.B. durch die Verwendung bestimmter Farben (vgl. Rosa-Hellblau-Falle), Symbole, Aufschriften – oder auf andere Weise explizit oder implizit Menschen auf Grundlage ihrer Geschlechteridentität vom Kauf oder der Nutzung aus.
  • Die Werbung / Verpackung legt den Fokus auf stereotyp zugewiesene Eigenschaften einer Zielgruppe und legt damit fest, für wen das Produkt angeblich produziert wurde.
  • Das Produkt / die Werbung reduziert Personen auf ihre klischeehaft dargestellte Geschlechtszugehörigkeit und / oder reproduziert stereotype Geschlechterrollen.
  • Es werden Unterschiede zwischen den Interessen / Vorlieben der Geschlechter betont oder konstruiert.
  • Mädchen / Frauen und Jungen / Männer werden in hierarchischer Beziehung zueinander dargestellt.
  • Es besteht ein deutliches Ungleichgewicht in der Anzahl der abgebildeten (oder genannten) Frauen und Männer.
  • Das Geschlecht einer Person wird ohne Bezug zum Produkt besonders hervorgehoben und betont.
  • Das Produkt wird zwar als unisex-Produkt angeboten, enthält aber trotzdem eine implizite Geschlechtszuordnung.
  • Die Produktbeschreibung / die Werbung ist nicht geschlechtergerecht formuliert.
  • Das Produkt wird mit „Gender Pricing“ / „Pink Tax“ verkauft, d.h. die an Frauen gerichtete Version ist teurer.

Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht nach Frankfurt am Main und ein herzlicher Dank für die vielen Einreichungen zu diesem Beitrag.

(sb)

Das könnte Dich auch interessieren:

beitragsbild template tetesept
Duschgel für Forscher und Prinzessinnen
Wenn ich sowas sehe 🤦🏽‍♀️🤪🙄 Warum dürfen Prinzen und Forscherinnen keinen Spaß beim Duschen haben???...