Zum Inhalt springen

Küche & Ernährung

Fleisch für Männer

„Bauch-Beine-Po gibt ’s nur für Frauen? Nicht mit AUMAERK!“ Woran soll man bitte denken bei Bauch-Beine-Po? Natürlich nicht an sportlich-leicht gekleidete Frauen im Fitnessstudio, die mann zum Fressen gern hat. Wem diese Art Humor nicht gefällt, der soll wohl sein… Weiterlesen »Fleisch für Männer

gegenderte Kekse

Man könnte nun sagen: toll, bei Leibniz gibt es auch für die Mädchen Super Heroes. Aber warum sollen Mädchen bitte nur mit Heldinnen spielen, sich identifizieren und Jungs nur mit Männern? Mädchen lernen das ja von klein auf, sich mit… Weiterlesen »gegenderte Kekse

Sie bäckt – er fährt

Noch ein Beispiel und eine Einreichung in Sachen #werkocht, dieses Mal für den Winterkatalog von vertbaudet. Mädchen in der Küche, Junge macht was mit Fahrzeugen und/oder Technik. Wie auch sonst. Und sind sie dann in der weiterführenden Schule, kommt der… Weiterlesen »Sie bäckt – er fährt

Achtung Baustelle – Achtung Küche

Und noch eine Version von #werkocht: Abbildungen aus dem Waschbär Katalog, die zeigen: Kochen ist für Mädchen, Technik für Jungs. Doch, da waren wir schonmal weiter. Foto: (c) Waschbär, Katalog November 2017

Genderpricing bei Spiegelburg

40 cent für den Piratenlolli, 45 cent für den Prinzessinnen-Lollie. Wie stellen sich Hersteller das in der konkreten Situation an der Kasse vor? Zwei Kinder, Jungen und Mädchen, gehen gemeinsam los, um in der Bäckerei oder beim Spielwarenladen einen Lolly… Weiterlesen »Genderpricing bei Spiegelburg

Das Kinderparadies

in dem Werken für Jungs und Kochen für Mädchen ist. Willkommen in den 1950ern

Schokokuss gegendert

Geschlechtertrennung auf dem Oktoberfest findet Storck / Dickmann’s lustig und übernimmt das Klischee mit Dirndl und Lederhosn für seine Schokoküsse. Braucht es die geschlechtliche Konnotierung grade in diesem Kontext, wo Sexismus sowieso schon Dauerthema ist? Eine Einreichung für den Goldenen… Weiterlesen »Schokokuss gegendert

Mädchenzeug – Manneskraft

Rollenklischees beim Bäcker: Marmeladen- und Honigschälchen für Mädchen (schön bunt und fast so süß wie sie selbst) und ein Fleischkäseberg für Jungen (die müssen ja groß und stark werden – und überhaupt: Fleisch!!). Aber es geht noch schlimmer, wenn der… Weiterlesen »Mädchenzeug – Manneskraft

zwei Seiten des Grills

Männer sind die Herren des Feuers. Und wenn Frauen sich nicht mit Grillgemüse, Salat udn Dips begnügen wollen, dann bleibt ihnen die Rolle als „Frauen der Herren des Feuers“. Nein, da ist keine Hierarchie! Sie wird einmal mehr nur in… Weiterlesen »zwei Seiten des Grills

Käse

Phantasie für sie: Einhörner und magische Welten. Phantasie für ihn: Drachen und Kampf und Feuerspucken. Nur so am Rande, zum Einhorn gibt es mythologische Deutungen, die so gar nicht kind- und mädchengerecht sind. Erst mal nachlesen und informieren, bevor man… Weiterlesen »Käse

Sissi vs. Franzl – Topfencreme

“Sissi” und “Franzl” Rot für sie, „herrlich“ blau-violett (!) für ihn. Gendermarketing trennt in zwei Welten, wo es geht, warum nicht auch bei Topfencreme. Versuchen kann man’s ja mal, Danone will nicht außen vorbleiben. Prinzessin hier, König dort. Willkommen in… Weiterlesen »Sissi vs. Franzl – Topfencreme

Geschlechterwasser

Wasser in Rosa, Wasser in Blau. Zwei Varianten in geschlechtskonnotierten Farben, da braucht es keine weitere Aufschrift um zu erkennen, dass Hipp mit seinem „Durstlöscher“  aufs Gendermarketing-Karussell aufspringt und mitverdienen will. Da Wasser nichts mit Geschlecht zu tun hat, wird… Weiterlesen »Geschlechterwasser

Herren Konfitüre

Herrenkonfitüre. Mit Scotch Whisky. Als ob grade Alkohol dazu geeignet wäre, Männer in Herren zu verwandeln 🤔 Klischees bei Schwartau, die auf alten Traditionen aufbauen, aber endlich abgeschafft gehören.