Zum Inhalt springen

Papa kann alles, Mama macht’s trotzdem

Die Firma artboxONE bietet in ihrem Onlineshop Adventskalender an, doch die Süßigkeiten in den Türchen stecken dieses Jahr in 100% Klischeeverpackung.

Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum
Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum
Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum
Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum

Die Sprüche auf den Adventskalendern für den Papa:

„Der Mann, der alles reparieren kann“

„Person, die gute Ratschläge gibt, großartig Spinnen entfernt, immer die besten Witze erzählt und sowohl Meister des Grills als auch Familientaxifahrer ist.“

„Ein Mann, der sein Leben lang seinen Kindern beisteht, sie mit Rat und Tat unterstützt, Probleme löst und die Familie beschützt

„Ein wahrer Alleskönner, der jederzeit mit Rat, Kraft und Herz zur Seite steht. Der Fels in der Brandung, der immer für seine Kinder da ist und sie unendlich liebt. Ohne Kompromisse – für immer. Synonyme: Beschützer. Ruhepol.“

Während Papa zwar alles kann, darf Mama trotzdem alles machen. Insbesondere im wenig spektakulären Alltag scheint Mama unersetzlich zu sein. Papa dagegen ist der Retter in der Not, eingefleischter Handwerker und Beschützer der Familie (insbesondere vor bedrohlichen Spinnen!). Der stärkste Mann der Welt – natürlich – darunter macht es der Papa bei artboxONE nämlich nicht. Immer mit einem Witz auf den Lippen, findet er seinen angestammten Platz als Herr des Hauses hinter dem Grill oder dem Steuer des Familienwagens.

Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum
Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum
Foto: (c) privat / klische*esc e.V., Motiv: artboxONE https://www.artboxone.de/informationen/impressum

Sprüche auf den Adventskalendern für Mama:

„Eine wahre Alltagsheldin, die alle ersetzt, aber nicht ersetzt werden kann. Eine Powerfrau, die sich wie eine Löwin für ihre Kinder stark macht und sie unendlich liebt. Bedingungslos – ein Leben lang. Synonyme: Mutmacherin. Vorbild.“

„Eine Superheldin in Alltagskleidung

„Jemand, der immer das Beste in seinen Kindern sieht, selbst wenn sie einen verrückt machen; bedingungslose Liebe; jemand, der die Arbeit von zwanzig erledigt, kostenlos! Siehe auch: Superfrau“

Auch Mama darf bei artboxONE Superheldin sein. Allerdings nur in dem von ihr beherrschten Alltag, wo sie dann vor lauter bedingungsloser Liebe für ihre Kinder den restlichen Familienmitgliedern auch mal auf den Keks gehen darf.

Dass Mama die Carearbeit gerne in bis zu 20facher Mehrfachbelastung natürlich kostenlos erledigt, darf kurz vor dem Fest der Liebe hier auch nochmal ausführlich betont werden.

Danke Mama! Wie gut, dass du das alles machst, denn das will dir bei artboxONE wirklich keiner abnehmen – vor allem nicht Papa!

Danke artboxONE, dass ihr dieses überladene Mutter- und überhöhte Vaterbild diesen Advent nochmal so richtig aufpoliert.

Für das nächste Jahr hilft euch das Team vom Equal Care Day sicher für ein paar zeitgemäßere Slogans zum familiären Zusammenleben. Auf dass Heldentum, Carearbeit und bedingungsloses zu Diensten sein in Zukunft ein bisschen fairer auf alle Elternteile aufgeteilt werden können.

Das ist gruselig, denn:

  • Das Produkt* richtet sich nur an ein (binäres) Geschlecht: Es schließt durch seine Gestaltung – z.B. durch die Verwendung bestimmter Farben (vgl. Rosa-Hellblau-Falle), Symbole, Aufschriften – oder auf andere Weise explizit oder implizit Menschen auf Grundlage ihrer Geschlechteridentität vom Kauf oder der Nutzung aus.
  • Die Werbung / Verpackung legt den Fokus auf stereotyp zugewiesene Eigenschaften einer Zielgruppe und legt damit fest, für wen das Produkt angeblich produziert wurde.
  • Das Produkt / die Werbung reduziert Personen auf ihre klischeehaft dargestellte Geschlechtszugehörigkeit und / oder reproduziert stereotype Geschlechterrollen.
  • Es werden Unterschiede zwischen den Interessen / Vorlieben der Geschlechter betont oder konstruiert.
  • Mädchen / Frauen und Jungen / Männer werden in hierarchischer Beziehung zueinander dargestellt.
  • Es besteht ein deutliches Ungleichgewicht in der Anzahl der abgebildeten (oder genannten) Frauen und Männer.
  • Das Geschlecht einer Person wird ohne Bezug zum Produkt besonders hervorgehoben und betont.
  • Das Produkt wird zwar als unisex-Produkt angeboten, enthält aber trotzdem eine implizite Geschlechtszuordnung.
  • Die Produktbeschreibung / die Werbung ist nicht geschlechtergerecht formuliert.
  • Das Produkt wird mit „Gender Pricing“ / „Pink Tax“ verkauft, d.h. die an Frauen gerichtete Version ist teurer.

Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht nach Köln. Und ein herzlicher Dank für die Einreichung an @‌bj.1704.

(sl)

Das könnte Dich auch interessieren:

Anna2: Screenshot von der Website mit dem Text in lila Schrift: “Versichere noch heute deine Mutterliebe Finde mit ANNA den besten Tarif”Darunter ein Button in pink “Jetzt Angebot erhalten”
Mutterliebe allein reicht nicht, die muss auch versichert sein
ANNA ist eine Agentur für Versicherungsvermittlungen. Die Internetseite richtet sich explizit nur an...
rewe kümmern
Damit du dich mehr kümmern kannst. Sagt er zu ihr.
Die Muttis kümmern sich, lesen vor, kochen, räumen, erziehen die Kinder, während Er bei Rewe den Laster...
Männerfeindlicher Werbespot zum Muttertag von Edeka
Papi kriegt nichts gebacken - Das Unfähiger-Vater-Klischee
Edeka setzt Väter herab als grobe, unsensible Vollhonks und macht die Kümmer-Arbeit zum Herzens-Job von...