Der Kosmetikshop Blumenmädchen stellt mit diesem Werbebild sein Sortiment an festem Shampoo vor. Zwischen Bars „für trockenes Haar“,“für feines Haar“ oder auch „für sensible Kopfhaut“ scheint eine Sorte allerdings ziemlich fehl am Platz: „für Männer sportlich-frisch“. Schon eigenartig, diese Präsentation! Mann könnte meinen, dass Männer sich nicht gerade gewertschätzt fühlen, wenn sie auf einer Ebene mit fettigem Haar gehandelt werden.

Dazu kommt natürlich das Übliche: Ein Produkt einer Reihe als die Männersorte herauszustellen impliziert, dass die anderen ohne eine solche Etikettierung nicht für Männer gedacht oder geeignet sind. Wer hätte auch jemals etwas von einem Mann mit Schuppen oder geschädigtem Haar gehört? Geradezu absurd! Außerdem ist doch auch ohne Beschreibung auf den ersten Blick zu erkennen, dass nur eines dieser Shampoos männertauglich sein kann – kleiner Tipp: es ist nicht das rosafarbene… Und spätestens beim Geruchstest werden auch diejenigen mit Rosa-Hellblau-Sehschwäche das Männerprodukt zweifelsfrei am – offenbar auf ewig für Ihn reservierten – sportlich-frischen Duft erkennen können.
Diese unreflektierte Klischeereproduktion beschert Blumenmädchens Shampooturm eine Nominierung für den Goldenen Zaunpfahl 2020!
(jg)