„Meine Auszeit“ – Eine Freizeit-Messe nur für Frauen. Männliche Besucher verboten.
Welche Themen stehen auf so einer Messe im Zentrum? „Shoppen, Erleben und Genießen“ sowie „alles rund um Beauty, Gesundheit, Reisen und Mobil, Fashion, Erlebniswelt sowie Wellness und Spa.“
In welchen Kategorien die Marketing AG Mattfeldt & Sänger hier denkt, ist damit also klar. Neue Technologien, Medien, Autos, Handwerk oder Spiel sind ihnen zufolge beispielsweise eher nichts, was Frauen in ihrer „Auszeit“ interessieren könnte. Oder andersum: Das oben genannte sicher nichts für Männer?
Ist es nicht möglich und vor allem weniger diskriminierend eine Themenmesse zu machen und dann jede*n selbst entscheiden zu lassen, ob er oder sie sich angesprochen fühlt?

Foto (c) Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG, Screenshot: klische*esc e.V.
Ein wenig erleichtert sind wir ja zunächst gewesen, dass „Kinder“ oder „Haushalt“ hier nicht als Thema für eine Frauen-Freizeit-Messe genannt werden. Aber bei näherem Hinsehen, ist dann doch auch ein Aussteller für den Bereich „Luft- und Raumreinigung“ sowie eine Küchenberaterin vor Ort. Und es gibt einen Vortrag dazu, was der „Schlüssel für eine glückliche Familie“ ist.
Außerdem versuchen wir uns vorzustellen, was im Zweifelsfall beim Einlass passiert… Kommt es zu Diskussionen um das biologische Geschlecht der Besucherin? Es ist schon etwas paradox, dass so ein Angebot entsteht, während an anderer Stelle ein neues Gesetz anerkennt, dass es neben dem weiblichen und männlichen Geschlecht auch andere Zuordnungen gibt.
In jedem Fall hätten sich die Ausrichter*innen die Zeit nehmen sollen, die ausdrücklich ausschließlich weiblichen Besucherinnen auf der Homepage in der femininen Form anzusprechen.
Wir hoffen unser Wink mit dem Goldenen Zaunpfahl 2020 hilft den Ausrichter*innen, das Angebot im nächsten Jahr zu überdenken.
Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG, Kempten, Deutschland
(sb)