Sowohl die Supermarktkette Kaufland als auch der Großhändler Globus beweisen in ihren Print-Prospekten eindrücklich, wie einseitig und langweilig Gendermarketing aussieht.

Beide Prospekte zielen darauf ab Produkte für den perfekten Mädelsabend oder Männerabend anzubieten. Mädels mögen demnach Sekt, Gummibärchen und Pizza, Männer wollen lieber Schnaps, Burger und Chips. Diese Klischees sind nicht nur zum Augenrollen, sie schließen damit auch jeglichen anderen Geschmack aus und spalten die Geschlechter in streng binärer Weise.

Zu bemerken ist auch, dass nicht von Frauenabend die Rede ist. Frauen werden spielerisch und infantilisierend als Mädels benannt, wodurch ein Machtgefälle entsteht. Währenddessen sind Männer eben Erwachsene – und wollen wohl nur Produkte, die wiederum gespickt sind mit allerlei stereotyp männlichen Attributen: Da kommt nur Deftiges und Starkes auf den Tisch.

Wir finden das weder prickelnd noch pikant.
Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht nach Neckarsulm an Kaufland sowie nach St. Wendel an Globus, Und ein herzlicher Dank für die Einreichungen an @bass.ti.302, @julialovesdeniz und @lenjabien.
(tl)
VÖ-Jahr: Globus 06/2021 und Kaufland 09/2021