Zum Inhalt springen

gemeinsam Singen war mal: Lieder für Jungs – Lieder für Mädchen

In Berlin gibt’s ein Musiklabel, geführt von zwei Männern, Florian Lamp und Marco Sumfleth, die finden, Musik und vor allem Kinderlieder, sollten nach Geschlecht getrennt werden. Bei der CD in Rosa „Die 30 besten Lieder für Mädchen“ haben sie „ein besonderes Augenmerk auf die Liedthematiken, wie z. B. PFERDE, PRINZESSINEN, HEXEN und EINHÖRNER bei der Song-Auswahl gelegt“. Das war längst fällig, denn welcher Junge kann schon mitsingen bei Liedern mit Titeln wie „Du bist meine beste Freundin“ oder gar „Regenbogen“ 😱 . Da wurde es doch höchste Zeit, dass auch Jungs in den Vorteil einer eigenen CD kamen: „Lieder für Jungs“ mit „Themen, die hauptsächlich Jungen interessieren. Es gibt Lieder über Fußball, Autos, Ritter, Superhelden, Astronauten, Dinosaurier, Wikinger, Cowboys„.

ENDLICH!

Foto: (c) Lamp und Sumfleth Entertainment GmbH  / Screenshot klische*esc e.V.

Wo vorher in Kindertagesstätten tagein tagaus gemeinsam gesunden wurde, Eltern gemeinsam mit ihren Kindern CDs abspielten, ist die Welt endlich auch an dieser Stelle geschlechtersortiert. Wo kämen wir denn sonst auch hin, wenn Jungen Lieder singen, die „Unter dem Meer“ heißen, Lieder, in denen es um Puppen geht! Du meine Güte, und schlimmer: Mädchen Lieder für sich beanspruchen, die „Wir lieben Fußball“ singen, sich für Papierflieger interessierten, Drachen oder gar „peng, peng, bumm, bumm“!

(as)

Die beiden CD-Hüllen von Lamp und Sumfleth Entertainment GmbH / Foto thx @Hekate82 via Twitter