Lindt hat enschieden, dass ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ich weiß, wie der Hase läuft“ für Jungs geeignet sei. Auf grünem Wiesen-Untergrund für aktive Kinder, nicht aber für Mädchen. Weil die also anscheinend nicht wissen, wie der Hase läuft, sind sie „Außen goldig, innen süß“. Logik aus dem Schokohasen. Frohe Ostern.
Bis zum Alter von fünf Jahren sind Kinder der Überzeugung, dass Mädchen und Jungen alles gleich gut können: Mathematik und Turnen, Fußball und (Fremd-)Sprachen. Mit dem Eintritt in die Grundschule ändert sich plötzlich diese Grundüberzeugung und die wissenschaftlich längst widerlegten Klischees entfalten ihre volle Wirkung und hemmen Kinder in ihren Interessen und Vorstellungen, was sie alles machen könnten. Werbekampagnen wie die von Lindt verstärken diese Entwicklung und suggerieren Mädchen einmal mehr, dass sie zu allererst und vor allem schön zu sein haben, und Jungs? Eine T-Shirt-Variante bescheinigt ihnen, dass sie frech sind und wild und gerade desalb goldig. Bei diesen kleinen und größeren Rabauken muss man doch drüber wegsehen dürfen, wenn sie sich unsozial verhalten.