Zum Inhalt springen

Tierbuggies und Farbauswahl

Foto © Alpuna, Screenshot: klische*esc e.V.

Im Onlineshop des Herstellers Alpuna sind wir auf dieses Pärchen gestoßen: Buggy PACCO vereint Tiertransportwagen, Tragetasche und Autobox in einem Modell mit den Faroptionen „Royalblau“ und „Rosa“.

Es ist schon eigenartig, in welche Produktkategorien die Rosa-Blau-Trennung mittlerweile vorgedrungen ist. In der Beschreibung wird immerhin keine Geschlechterzuordung vorgenommen, dennoch sind diese beiden Farben mittlerweile so vereinnahmt, dass das gar nicht mehr nötig ist.  Es stellt sich nur die Frage, wessen Geschlecht hervorgehoben werden soll, wenn Tier und Tierhalterin hierin einmal nicht übereinstimmen. Werden Männer demnächst bei der Adoption darauf achten, bloß keine Hündin zu wählen, um nicht mit einem Buggy gesehen zu werden, der sie (der Logik des Gendermarketing folgend) als Frau markieren würde?

Aber mal ernsthaft: Diese ewig gleiche Rosa-Blau-Auswahl untergräbt doch den ihren ursprünglichen Sinn der Farbgebung: Das Produkt zu etwas Besonderem zu machen, dem Käufer eine tatsächliche Wahl zu geben. Aus der Geschmacksfrage ist eine Geschlechterfrage geworden. Mir persönlich wäre da sogar graue Einheitlichkeit lieber.

(jg)

.

.

Alpuna Vertrieb Gmbh, Furth im Wald

Schlagwörter: