Die Firma Mattel hat anscheinend erkannt, dass auch Mädchen Dinos toll finden. Damit diese nicht weiterhin die “normalen Dinos”, die ja eh für Jungs sind, bekommen, gibt es eine eigene Linie mit Steinzeitpuppen, einem großen Dino und verschiedenen Babytieren.
Selbstredend haben alle Puppen laut Herstellerbeschreibung: “tolle […] Frisuren, leuchtend neonfarbene Styles und […] niedliche[…], aber gefährliche Haustier-Dinosaurier” und logischerweise brauchen die Puppen auch einen “Steinzeitkamm”. Der “gefährliche” T-Rex indes hat Herzen auf seiner Haut und trägt natürlich ein tauschbares Haarteil.
Da wurde einmal ganz tief in die Klischeekiste gegriffen und rausgeholt, was Mädchen angeblich brauchen, um Spielzeug gut zu finden. Da sich schon die kleinsten Mädchen hauptsächlich für Schönheit und Styling interessieren, dürfen Kamm, Bürste und austauschbare Haarteile nicht fehlen, um das Bild weiblicher Identität schon im Kindesalter zu prägen. Die Begleiter müssen niedlich sein, da den zart besaiteten Mädchen keine realitätsnahe, eventuell gefährlich wirkende Darstellung der prähistorischen Lebewesen zuzumuten ist.
Das bei dieser Serie sehr, sehr viele wissenschaftliche Erkenntnisse durcheinander geworfen wurden, erwähnen wir als Hobby-Paläontologen hier nur am Rande.



Wir winken mit dem Goldenen Zaunpfahl dem Unternehmen Mattel aus Frankfurt am Main und ein herzlicher Dank für die Einreichung via Twitter an @foffy.
(ngd)