Nachem es die Bibeln jeweils für Frauen und für Männer 2018 schon in unsere Top 5 geschafft haben, geht es nun wieder um das gute Buch! Der rigatio Verlag hat schon 2016 eine ähnliche Zweiteilung vorgenommen mit den Kursen „Jungen lesen Bibel“ von Jim George und „Mädchen lesen Bibel“ von Elisabeth George.

Während Jungen bei Ihrer Sorge vor zu viel Lesearbeit abgeholt werden, um forschend auf ein „echtes Abenteuer“ geschickt zu werden, geht es bei den Mädchen um ihr „Teenagerherz“ und Beziehungen.


Interessanterweise ist rigatio offenbar mittlerweile auf die Rückschrittlichkeit dieser Unterscheidung aufmerksam geworden und hat mit „Teenager lesen Bibel“ nachgelegt. Warum also dieser Beitrag? Bei der neuen scheinbar geschlechterneutralen Fassung handelt es sich lediglich um eine Überarbeitung von „Jungen lesen die Bibel“.


Die Jungenkapitel, etwa „Hast du den Code?“ und „Gebrauche deine Geheimwaffe“, wurden 1:1 übernommen, während vormals für wichtig gehaltene Mädchenkapitel, wie „Geschichten fürs Herz“ und „Wahre Schönheit“ bei „Teenager lesen die Bibel“ keinen Platz mehr finden. Liegt dem nun eine plötzliche Erkenntnis der umfassenden Gleichheit der Geschlechter oder traditionelle Geringschätzung des Weiblichen zugrunde?
(jg)
rigatio Stiftung gGmbH, Burbach