Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen zum Goldenen Zaunpfahl 2020!

Der Preis für absurdes Gendermarketing geht in sein viertes Jahr, und dieses Mal wird manches anders, es gibt Neues zu berichten, weil wir uns entschieden haben, kein Risiko einzugehen, und keine öffentliche Veranstaltung zu planen.

Ausfallen lassen wollten wir den Goldenen Zaunpfahl trotzdem nicht, und umso mehr freut uns, hiermit ankündigen zu können, dass ihr dieses Mal alle mit abstimmen könnt! Im November wird es hier auf den neuen Seiten des Goldenen Zaunpfahl eine Online-Abstimmung über die Worst-Five aus den diesjährigen Einreichungen des Gruselkabinetts geben.

Öffentliche Abstimmung im November 2020

Seit der letzten Preisverleihung im Mai 2019 sind schon wieder 50 Beispiele eingereicht worden und wir nehmen weiter eure Vorschläge an. Schaut euch doch mal in unserem Gruselkabinett um! Alle Vorschläge, die uns bis Ende Oktober erreichen, gehen ein in die diesjährige Abstimmung. Einreichungen, die ab November eingehen, werden im Folgejahr berücksichtigt.

Preisverleihung in der Vorweihnachtszeit

Anfang November wird also unsere diesjährige siebenköpfige Jury aus allen Einreichungen die absurdesten Fünf auswählen. Danach seid ihr alle eingeladen, darüber abzustimmen, welches Produkt bzw. welche Werbeaktion den Wink mit dem Zaunpfahl am Nötigsten hat. Und den werden wir dem entsprechenden Unternehmen dann persönlich überreichen. Das wird zu Beginn der Adventszeit passieren, nämlich dann, wenn Unternehmen ihre Weihnachtsprospekte in eure Briefkästen werfen, in denen Puppenküchen für Mädchen und Werkbänke für Jungen angeboten werden, sexy Nikoläuse für Sie, den Schoko-Werkzeugkästen für Ihn.

Bis dahin ist aber noch Zeit, und die kommenden Wochen wollen wir nutzen, um euch den Ablauf vorzustellen, unsere wunderbare diesjährige Jury zu präsentieren und den Blog einzuweihen, in dem wir Artikel zum Thema veröffentlichen werden. Dafür konnten wir schon eine ganze Reihe an Gastautor*innen gewinnen! Diese Woche geht es damit los.

Zwei Sonderkategorien eingeführt

Ein besonderer Hinweis gilt den beiden neuen Sonderkategorien. Sie betreffen zwei Themen, die uns ein besonderes Anliegen sind, sodass wir sie im Rahmen der Initiative hervorheben und dafür sensibilisieren wollen: ‚Schule & Lehrmaterialien‚ und ‚Rassismus in Werbebotschaften‚.

Beispiele aus dem Schulalltag gehen ein ins bewährte Gruselkabinett, über sie wird im November zusammen mit allen anderen Einreichungen abgestimmt. Über Rassismus lässt sich nicht abstimmen und wir legen auch kein Gruselkabinett an, um ihn nicht zu reproduzieren. Aber über Hinweise auf aktuelle Beispiele sind wir dankbar, und wir greifen das Thema Rassismus in der Werbung demnächst in mehreren Blogartikeln auf.

Das freispiel-Abzeichen

Und nicht zuletzt wollen wir euch auch dieses Jahr das Flauschwesen vorstellen. Es ist das Tier, das sich in keine Schubladen stecken lässt, und ihr findet es auf dem freispiel-Abzeichen, dem Siegel, das wir an Firmen vergeben, die sich gegen Gendermarketing und gegen stereotype, sexistische Werbebotschaften positionieren. 2019 haben wir es zum ersten Mal verliehen, und auch dieses Jahr hoffen wir wieder auf eure Vorschläge von Firmen, die es besser machen. Diese sammeln wir bei den Positivbeispielen.

Falls ihr über die diesjährige Preisverleihung und neue Gastartikel und Termine informiert werden wollt, abonniert doch gerne den Newsletter von klische*esc e.V.. Das ist unser Verein, der die Zaunpfahl-Initiative verantwortet.

Und wenn euch gefällt, was ihr hier lest, wenn ihr wichtig findet, dass es die Goldener-Zaunpfahl-Initiative gibt, könnt Ihr uns hier unterstützen und uns helfen, mit größerer Reichweite über Gendermarketing und seinen limitierenden Einfluss zu informieren. Wir arbeiten ehrenamtlich und wollen unabhängig bleiben von Firmen, die Preisträger*in werden könnten. Deshalb sind wir auf Unterstützung angewiesen und freuen uns über deine Spende egal welcher Höhe.

Und jetzt laden wir herzlich ein auf die neuen Seiten des Goldenen Zaunpfahl. Ihr findet hier zum Beispiel die > Kinderseite – bitte gerne weiterreichen – oder die häufigsten Fragen zum Preis und Einwände zu unserer Kritik an Gendermarketing. Die Kriterien für den Negativpreis finden sich hier, und hier stellt sich das Team des Goldenen Zaunpfahl vor.

Auf eine bunte, interessante Preisverleihung 2020!
Es grüßt
Das Goldener-Zaunpfahl-Team

Tina, Svenja, Sonja, Sabina, Martina, Konstanze, Johanna, Jo, Jana, Clemens, Anastasia, Sascha und Almut