Zum Inhalt springen

Grillen für schwarze Kings und pinke Queens

Landmanns Piccolino-Modellreihe hat laut Hersteller einen festen Platz im Sortiment. Neue Farben sollen eine frische Brise in die Outdoor-Küche bringen. Der rosa Grill bekommt dabei die Artikel-Bezeichnung “Queen”, der schwarze Grill läuft unter dem Namen “King”. Die Produktbeschreibung der Homepage verlautbart außerdem, dass beim schwarzen Grill ein Flaschenöffner mitgeliefert wird, während beim pinken Grill eine (vermutlich pinke) Schürze dabei ist.

Foto: privat

Mit dem rosa Grill und den Bezeichnungen “King” und “Queen” wird einerseits eine angeblich notwendige Trennung von Mann und Frau aufgemacht und gleichzeitig eine Hierarchie hergestellt. “Kings” stehen für gewöhnlich über “Queens”, egal ob beim Kartenspiel oder im historischen Kontext.
Schürze für sie und Flaschenöffner für ihn bedienen nochmal ganz andere Klischees – sie mit der schönen Kleidung, die ja nicht schmutzig werden dürfe, er mit dem ewigen Durst auf Bier. Und Schürzen für Frauen haben auch historisch gesehen Tradition, eine negativ konnotierte. Sie stehen sinnbildlich für die Frau, die am Herd steht und für ihr Liebsten kocht, ein Bild aus den 50er Jahren. Da sind wir heute hoffentlich doch ein wenig weiter?

Liebes Landmann-Team – auch wenn Gendermarketing verlockend sein mag, es wirkt einengend und reduzierend. Vielleicht unterstützt der Wink mit dem Zaunpfahl ein Umdenken für mehr Wahlfreiheit?!

(v)

Schlagwörter: