Zum Inhalt springen

Geschenktipp zur Geburt: Für die Frau, Nützliches für das Baby und Hautpflege, damit Mama gut aussieht, für den Mann Ohrstöpsel und Schnaps

Die Firma Wowboxeo bietet auf ihrer Internetseite Geschenkekisten aus Holz an, die je nach Anlass und Vorlieben, aber vor allem getrennt nach Mann und Frau mit unterschiedlichen Produkten gefüllt sind.

Der Inhalt der Box für die Frau zur Geburt eines Kindes ist zu sehen. Hinten eine helle Holzkiste, darauf eine lila Säge und ein graues Kuscheltier, vor der Kiste von links nach rechts eine Tafel Schokolade, ein Buch"Betriebsanleitung Baby", 2 Schnuller, davon einer mit rotem Kussmund, der andere mit schwarzem Schnäuzer, vorderste Reihe, eine zusammengerollte graue Kuscheldecke, eine weißes Nachtlicht als Bärengesicht, ein Glas mit Badesalz, eine Duftkerze
Foto vom Inhalt der WOWBox für den Vater zur Geburt eines Kindes Hinten eine helle Holzkiste, darauf zwei Verpackungen mit Schnuller, davon einer mit rotem Kussmund, einer mit schwarzem Schnäuzer, vor der Box ein Buch "Baby Betriebsanleitung" Trockenfleischsnacks, davor eine Reihe mit 2 Schnullern mit braunen Schnäuzer und einer mit Hasenmund, Ohrstöpsel, 3 Schnapsflaschen, eine Dose eines Energydrinks und ein Brecheisen
Als Paradebeispiel für gruseliges Gendermarketing dient die Box zur Geburt eines Kindes. Für die Mutter enthält die Box:

Ja, nach dem anstrengenden Tag, an dem sich die Mutter um das Baby kümmert, pflegt sie sich noch selbst, damit man(n) ihr die Müdigkeit bloß nicht ansieht und sie immer schön aussieht. Zum Öffnen der Box liegt ein Schloss mit Chiffrerätsel und eine lila (!)Säge bei. Frauen sind schlau und falls sie ausnahmsweise doch ihre Kraft nutzen müssen, dann bitte nur mit Werkzeugen in pink/lila. Die Box wird angepriesen mit der Aussage „wenn Sie eine frischgebackenen Mutter mit etwas anderem als Blumen belohnen möchten“. Belohnen? Für die Schwangerschaft und Geburt? Haste ganz fein gemacht, oder wie ist das gemeint? Weiter heißt es „ein originelles, lustiges und vor allem nützliches Geschenk.“ Ja, die Mutter muss natürlich etwas Nützliches bekommen, sie kümmert sich ja auch nur um das Baby.

Für den Vater enthält die Box:

Zum Öffnen der Box gibt es ein Brecheisen, für den „richtigen“ Mann. Auszug aus der Beschreibung der Männerbox „doch wissen wir, warum wir dieses Wunder erschaffen haben“ Der Mann, der Held. Was auch sonst. Das Wichtigste, was ein frischgebackener Vater braucht, ist eine Flasche Alkohol, um mit seinem Kumpel auf seine Heldentat anzustoßen, während die Mutter sich um das Baby kümmert.

In beiden Boxen sind außerdem noch Schnuller und ein Anleitungsbuch für Babys.

Achtung! besonderes Highlight ist, dass die Box für den Mann 30€ (!!) günstiger ist, WOWBOXEO erhebt also eine saftige „Pinktax“.

Unser Fazit zu der Box: klischeehafter und limitierender geht es kaum!

Teil der Internetseite der Firma. WErbung für Damboxeo. Dunkler Holzhintergrund, davor eine Frau mit dunklem, langen zum Zopf gebunden Haar, gelbes Shirt und Jeans, die 3 x zu sehen ist. Diese Frau erhält die Box, guckt sich die Box an und steht hinter der geöffneten und ausgepackten Box. Oben steht "Schönes Design" , "Spass", "Freude" und "Chiffre lösen oder Schloss aufschneiden"
Teil der Internetseite der Firma. Werbung für Manboxeo. Dunkler Holzhintergrund, davor ein Mann mit kurzem braunem Haar und rotem Shirt, der 3 x zu sehen ist. Der Mann erhält die Box, guckt sich die Box an und steht hinter der geöffneten und ausgepackten Box. Oben steht "Überraschung", "Spass", "Freude" und "Chiffre lösen oder Schloss aufschneiden"

Als Schmankerl weitere Zitate der Seite:

„Jungs brechen auf“ -„Mädchen lösen die Chiffre“

Klar, Jungs sind nur stark, nicht schlau und Mädchen dürfen ihre Kraft nicht benutzen.

„praktisches Geschenk für echte Männer“

Was sind echte Männer?

„eine Kiste, die speziell für Männer entwickelt wurde“

„das Mädchen muss sich zuerst seine süße Belohnung verdienen“

„Dinosaurier werden von allen kleinen Jungen bewundert“

Je weiter sich die/der Besucher*in auf der Internetseite durchklickt, um so mehr Klischees werden dort geboten, wir jedenfalls kommen aus dem Augenrollen gar nicht mehr heraus. Zum krönenden Abschluss findet sich auf der Internetseite ein Foto des Teams, die Frauen in roten Jacken und die Männer in blauen Jacken. Jetzt wundert uns gar nichts mehr: eine Welt, in der es nur Mann und Frau in rot und blau gibt.

Das ist gruselig, denn:

  • Das Produkt* richtet sich nur an ein (binäres) Geschlecht: Es schließt durch seine Gestaltung – z.B. durch die Verwendung bestimmter Farben (vgl. Rosa-Hellblau-Falle), Symbole, Aufschriften – oder auf andere Weise explizit oder implizit Menschen auf Grundlage ihrer Geschlechteridentität vom Kauf oder der Nutzung aus.
  • Die Werbung / Verpackung legt den Fokus auf stereotyp zugewiesene Eigenschaften einer Zielgruppe und legt damit fest, für wen das Produkt angeblich produziert wurde.
  • Das Produkt / die Werbung reduziert Personen auf ihre klischeehaft dargestellte Geschlechtszugehörigkeit und / oder reproduziert stereotype Geschlechterrollen.
  • Es werden Unterschiede zwischen den Interessen / Vorlieben der Geschlechter betont oder konstruiert.
  • Mädchen / Frauen und Jungen / Männer werden in hierarchischer Beziehung zueinander dargestellt.
  • Es besteht ein deutliches Ungleichgewicht in der Anzahl der abgebildeten (oder genannten) Frauen und Männer.
  • Das Geschlecht einer Person wird ohne Bezug zum Produkt besonders hervorgehoben und betont.
  • Das Produkt wird zwar als unisex-Produkt angeboten, enthält aber trotzdem eine implizite Geschlechtszuordnung.
  • Die Produktbeschreibung / die Werbung ist nicht geschlechtergerecht formuliert.
  • Das Produkt wird mit „Gender Pricing“ / „Pink Tax“ verkauft, d.h. die an Frauen gerichtete Version ist teurer.

Ein Wink mit dem Zaunpfahl geht nach Schwarzach am Main und ein herzlicher Dank für die Einreichung an Michaela H.

(nt)