Zum Inhalt springen

Flaschenöffner für echte Kerle

“Humor und ein modernes Design” zeichnen laut Hersteller H&H (History und Heraldry) “die retro-inspirierten Echter Kerl-Flaschenöffner” aus, die in 108 verschiedenen Designs auf einer “Trägerkarte im Bierflaschenmotiv” verkauft werden. Dieses Motiv (der Bierflasche) lässt laut H&H die Herzen “echter Kerle dieser Nation gleich viel höher” schlagen.
Neben einer breiten Auswahl an rein typisch deutschen Männernamen, gibt es ausschließlich männliche Bezeichnungen für Berufe (Feuerwehrmann, Chef, Beamter, Elektriker,..), Hobbies (Golfer, Radfahrer, Festivalgänger, Bierkönig) und andere Zuschreibungen wie Papa, Opa, Bruder, Bester Kumpel.
Besonders problematisch sind die Modelle “Glück” (Öffner zum Glück), “Schweigen” (Reden ist Silber, Schweigen ist Bier), “Keine Fragen” (Bier stellt keine Fragen, Bier versteht) und “Yoga” (Bier ist mein Yoga), da diese die Stereotype toxischer Männlichkeit wiedergeben: Männer reden nicht über ihre Gefühle, finden (vermeintlich weibliches) Fragen oder gesundheitsförderndes Sporttreiben lästig und bevorzugten Stille und Alkohol.

Im Sortiment gibt es auch einen Öffner, der nicht für “echte Kerle” bestimmt ist: “Ich bin eine Frau, was ist deine Superkraft?” ist auf dem Modell “Frau” zu lesen. Etwas dürftig für 50% der Bevölkerung, aber diese trinken in der Welt von H&H vermutlich einfach kein Bier. Zudem ist auch dieses “Frauen haben übermenschliche Fähigkeiten und schaffen so eben auch Erwerbs- und Sorgearbeit gleichzeitig und mit links und sehen dabei auch noch sexy und erholt aus, ohne sich zu beschweren” ein zentraler Teil der bestehenden Geschlechterhierarchie.

Nein, vor dem Hintergrund einer deutlich geringeren Lebenserwartung von Männern und der extrem folgenreichen ungleichen Verteilung von Care-Arbeit in unserer Gesellschaft finden wir das alles so gar nicht “humorvoll” und dieses “retro” Sinnbild veralteter 50iger Jahre Rollenbilder alles andere als etwas Cooles, mit dem sich ein Produkt rühmen kann.

Besonders mit der Glorifizierung von Bier und Alkohol als Glück und Lösungsmittel bei Problemen wird auch in der nächsten Generation ein Bild von Männlichkeit manifestiert, welches einfach niemandem dient.
Bei Betrachtung des Internetauftritts des Herstellers H&H eröffnet sich den Internetnutzer*innen ein eigenes Gruselkabinett der Stereotype, toxischer Männlichkeit und der Rosa-Hellblau-Falle©. Die meisten dieser Produkte werden durch die Kette Müller Drogeriemarkt vertrieben.

Also höchst verdient winken wir mit dem Goldenen Zaunpfahl für die Flaschenöffner von H&H aus Hollern-Twielenfleth und den Vertrieb derselben durch Müller Drogeriemarkt aus Ulm. Ein herzlicher Dank für die Einreichung und ein Prost geht an Marie Strangmann.

ngd

VÖ: Seit Mai 2019 (bei Amazon gelistet)