Zum Inhalt springen

Verleihung des Goldener Zaunpfahl Award 2022 – neuer Name, altes Thema

Im November ist es soweit: Zum sechsten Mal verleihen wir den „Goldenen Zaunpfahl“ – Award für absurdes Gendermarketing – endlich wieder im Rahmen einer großen Gala, so es die pandemische Lage erlaubt.

Neuer Name, altes Thema

Hinter dem „Goldenen Zaunpfahl“ steckt nach wie vor dieselbe Idee: Die Marketingbranche an ihre soziale und gesellschaftliche Verantwortung erinnern, indem aus den absurdesten Beispielen des Gendermarketings ein Beitrag gekrönt wird. Denn auch, wenn wir bereits das sechste Jahr in Folge öffentlichkeitswirksam auftreten, speziell in Deutschland hat sich kaum etwas verändert.

Der Wink mit dem „Goldenen Zaunpfahl“ soll immer wieder die Strategie des Gendermarketings offenlegen. Eine Strategie, welche die Welt spaltet: Anhand von Farben, von Geschlechtern und, noch viel wichtiger, anhand traditioneller Rollenvorgaben. Persönliche Interessen, Verhaltensweisen und Eigenschaften sind an diese Spaltung und Einteilung gebunden und verhindern Wahlfreiheit für jede Person, insbesondere Kinder. Der Goldene Zaunpfahl Award möchte genau darüber einen Dialog anregen und stellt Fragen zu Vielfalt und Identität, zu Zugehörigkeit und Normierung, denn Werbung trifft Menschen und beeinflusst Leben.

Wir sind euch unglaublich dankbar für das vergangene Jahr: Wir haben einen großen Zuwachs in den sozialen Medien erhalten und seit der letzten Preisverleihung habt ihr über alle Kanäle schon wieder mehr als 250 Nominierungen eingereicht! Eine Auswahl davon findet ihr bereits in unserem Gruselkabinett. Und wenn ihr noch etwas habt: her damit! Wir wollen der Jury die Auswahl der unrühmlichen 7 und des gewinnenden Unternehmens nicht zu leicht machen.

Die Wahl der Qual – die Jury sucht aus

Aus den unendlichen Weiten der Einreichungen wird das erfahrene Team des „Goldener Zaunpfahl Awards“ die 50 besten beziehungsweise schlechtesten Beiträge auswählen und einer prominenten Jury präsentieren. Die Expert*innen wählen daraus Anfang November die “Unrühmlichen Sieben” – die sieben Finalist*innen für den Goldenen Zaunpfahl – aus. Diese sieben Produkte und/oder Firmen müssen zunächst zittern: Verdient haben sie ihn alle, den „Goldenen Zaunpfahl Award“, doch nur eine*r kann ihn haben.

Wer sich die Krone aufsetzen muss, wird von der Jury bei unserer Gala am 21.11. in der Distel in Berlin von der Jury verkündet. Seid bei diesem Moment dabei und sichert euch hier eine Karte! Begleitet von einem abendfüllenden Programm, werden wir den „Goldenen Zaunpfahl Awards“ verleihen und freuen uns darauf euch persönlich zu begegnen. Weitere Infos zum Programm folgen demnächst.

In der Zwischenzeit halten wir euch mit neuen Beiträgen im Gruselkabinett, Hintergrundinfos zur diesjährigen Preisverleihung und Gastartikeln unserer Jury up to date. All das und viel mehr findet ihr auf unserem Blog, in unserem Newsletter und den Social-Media-Kanälen auf Insta, Facebook und Twitter.

Mitmachen!

Wir laden euch ein: Reicht uns bis Oktober noch Nominierungen ein und seid vor Ort in der Distel dabei, wenn wir den “Goldenen Zaunpfahl Award” verleihen. Karten gibt es hier.

Zudem könnt ihr uns durch Mitarbeit im Team unterstützen – und auch eine Spende hilft weiter! So können wir mit deiner Hilfe mit größerer Reichweite über Gendermarketing und dessen Einfluss auf große und kleine Menschen informieren. Unsere ehrenamtliche Arbeit soll auch in Zukunft unabhängig von Firmen bleiben, die potentielle Preisträger*innen sind. Deshalb sind wir auf Unterstützung angewiesen und freuen uns sehr über deine Hilfe, ob deine Zeit oder eine Spende – egal welcher Höhe!