Achtung Baustelle – Achtung Küche
Und noch eine Version von #werkocht: Abbildungen aus dem Waschbär Katalog, die zeigen: Kochen ist für Mädchen, Technik für Jungs. Doch, da waren wir schonmal weiter. Foto: (c) Waschbär, Katalog November 2017
privates und beruliches Sich-Kümmern um Andere: Werbung, die Trösten, Wickeln, Kochen, Einkaufen, Putzen, Pflegen, Waschen, Vorlesen, Zuhören, Kinderbetreuung, HomeSchooling etc. stereotyp Frauen zuweist und dieselben Fähigkeiten Männern abspricht.
Und noch eine Version von #werkocht: Abbildungen aus dem Waschbär Katalog, die zeigen: Kochen ist für Mädchen, Technik für Jungs. Doch, da waren wir schonmal weiter. Foto: (c) Waschbär, Katalog November 2017
Aus der Reihe #werkocht, eine Doppelseite aus dem Verlags-Katalog von esslinger: Kinderküche mit Mädchen, Parkhaus mit Junge. Das wäre kein Anlass für Kritik, wenn diese Zuweisung nicht so häufig wäre und Erwachsene aufhören würden, sich zu wundern, warum Care-Arbeit so… Weiterlesen »Ich bastle meine Kinderküche – mein Parkhaus
in dem Werken für Jungs und Kochen für Mädchen ist. Willkommen in den 1950ern
„Mütter nehmen sich nicht frei“ – Der Werbespot von Procter & Gamble GmbH, der klarmacht, dass Mütter zuständig sind für Kinder. Immer. Nämlich auch dann, wenn sie krank sind. Pause machen? Hilfe holen? Vater, Bruder, Opa anrufen? Nix da, Pille… Weiterlesen »Mütter nehmen sich nicht frei
Der Werbespot für Folgemilch von aptamil reproduziert das Bild vom Jungen, der Abenteurer oder Naturwissenschaftler wird und vom Mädchen, das die Wahl hat zwischen Ballerina und Mutter. So oder so ist laut Off-Text die Mutter verantwortlich („Als Mutter wissen Sie,… Weiterlesen »„Als Mutter…“ sind Sie zuständig. Und zwar allein, wie’s aussieht.
Frankfurt am Römer, Essen mit Klischee-Soße.