Zum Inhalt springen

Sonderkategorie

Equal Care

Schulranzen in Pink und Vorlesegeschichten für Jungs scheinen manchen als gesellschaftliches Randproblem, dabei ist es ein kurzer Weg von den rosafarbenen Produkten des Gendermarketing zum Gender Care Gap und der Sorgearbeit, die zu 80% von Frauen getragen wird.

Die Tatsache,  dass Geschlecht einen hohen Stellenwert im Alltag hat und Menschen in Rosa
und Blau sortiert werden, führt zum Beispiel dazu, dass Mädchen bis heute mehr als Jungen
im Haushalt mithelfen und sich um kleine Geschwister kümmern müssen. Und dass Jungen
oft als weniger emotional wahrgenommen werden und Männer ungeeignet für
Kümmerarbeiten gelten, führt zu einer weltweit ungleichen Verteilung der Sorgearbeit. Care-
Arbeit wird vor allem von Frauen und Mädchen getragen – in aller Regel un(ter)bezahlt. Zugleich begeben sich die meisten Männer in eine lebenslange Abhängigkeit, weil sie nie gelernt haben, für sich
selbst zu sorgen. Leben sie alleine, ernähren sie sich ungesünder und lagern mehr Sorgearbeit
aus – wiederum an Frauen. Wer sich fürsorgliche Väter und gleichberechtigte Partner
wünscht, muss Männer in die Care- und Fürsorgearbeit einbeziehen, von Anfang an – und
dieser Appell gilt zwar auch fürs Private, wir richten uns aber vor allem an Politik und
Unternehmen, weil diese grundsätzliche Ungerechtigkeit nicht ohne strukturelle
Veränderungen aufzulösen ist, und weil zu viele Werbebotschaften sie reproduzieren.
Logo Equal Care Day
Der Equal Care Day ist also nicht zufällig unsere Schwester-Initiative.
Pfahlspitze-Deko

Mädchen wollen sich nur Kümmern und Jungs nur Abenteuer?

Alleinerziehende Puppenmuttis

Zahlreiche Frauen-in-MINT-Projekte und Gläserne-Decke-Seminare ändern nichts daran, dass Mädchen, noch bevor sie sprechen können, die Rolle der „Puppenmutti“ nahegelegt wird – die gesamte Puppenwelt ist Rosa/Pink markiert; „Puppenvatis“ kommen in der Werbesprache nicht vor. Für Jungen dagegen gibt es Kuschelbohrer und Abenteuerspiele ab Geburt. Sich-Kümmern, andere umsorgen, den Alltag zuhause zu bestreiten, bleibt Mädchen-/Frauensache, für Jungen ist dieser Bereich (durch Pink als Tabuzone markiert) nicht vorgesehen. Als abenteuerlustige Entdecker ziehen sie in die weite Welt hinaus, später benötigen sie dann spezielle Männer-Wickeltaschen, um beim Windelwechseln nichts von ihrer Männlichkeit einzubüßen. Um auf diesen Missstand und die ungleichen Erwartungshaltungen aufmerksam zu machen, haben wir in Pandemiezeiten, mit Start des Goldenen Zaunpfahl 2021, die Sonderkategorie ‚Equal Care‘ eingeführt.

Früh übt sich, in Schubladen festzustecken

Einreichungen für die Kategorie 'Equal Care'

DfFre3wX4AE_ad_

Back Deinen Mann glücklich…

In fast 65 Jahren kann sich viel verändern…  Manches bleibt leider wie es war: Dr.Oetker 1954: „Eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen? und Was soll ich kochen?“…
Bild 036

Mit der Girlie-Waschmaschine in den MINT-Bereich

„MINT-Themen spannend für Barbie®-Girls aufbereitet.“ Baue eine Waschmaschine, ein Schuhregal, einen drehbaren Kleiderschrank…  20018 ging der Goldene Zaunpfahl an diesen „Experimentierkasten“ des Kosmos Verlag.            …

Selbst einreichen

Wir nehmen das ganze Jahr über Einreichungen entgegen. Einreichungen, die kurz vor dem Termin der öffentlichen Preisverleihung bei uns eingehen, kommen zwar nicht mehr in die Auswahl der Jury, werden aber ins darauffolgende Jahr mit übernommen. Bitte nur aktuelle Kampagnen und Produkt­veröffentlichungen einreichen.

Selbst gemachte Fotos Einreichen

Fotos einreichen

Damit Deine Einreichung ins Gruselkabinett aufgenommen werden kann, schicke uns bitte eine E-Mail mit den folgenden Informationen:

  • Dein Name (und ob du anonym bleiben oder in Veröffentlichungen namentlich genannt werden möchtest)
  • Produktname + Hersteller des eingereichten Beispiels
  • Evtl. eine kurze Erklärung, warum Du der Meinung bist, das Produkt habe einen Wink mit dem Goldenen Zaunpfahl verdient.
  • Ein Foto, das Du selbst gemacht hast, sowie das ausgefüllte und unterschriebene PDF-Dokument Bildrechte und Nutzung

Mit Absenden Deiner E-Mail stimmst der Speicherung Deiner Daten (Name, E-Mail-Adresse, Mail-Inhalt, Datum) zu. Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.

Beispiele in den Sozialen netzwerken

#goldenerzaunpfahl

Formular für Online abrufbare Einreichungen

Netzfundstücke

Bitte Cookies aktivieren, damit es keine Fehlermeldung gibt. Ihre Nachricht kommt aber auch ohne Cookies an.